Projekte: Estland

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Estlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2017 - 30.09.2020 Förderkennzeichen: 03F0773B

BONUS BLUE BALTIC: Verbundprojekt: INTEGRAL - Integriertes Kohlenstoff- und Spurengas-Monitoring für die Ostsee; Vorhaben: Integration ostseeweiter Treibhausgasdaten zur Bestimmung saisonaler Konzentrationskarten für die Gase Kohlenstoffdioxid,…

Das übergeordnete Ziel des WP4 ist, Konzentrationsfelder der Treibhausgase CO2, N2O und CH4 für die Ostsee zu bestimmen und dem WP5, anderen Wissenschaftlern und Nutzern zur Verfügung zu stellen. Das Teilprojekt wird von Hermann Bange geleitet und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.09.2020 Förderkennzeichen: 03F0775A

BONUS BLUE BALTIC: Verbundprojekt: MICROPOLL - Mehrstufige Untersuchung von Mikroplastik und assoziierten Schadstoffen in der Ostsee; Vorhaben: Mikroplastik in der Ostsee: Beprobung, Aufarbeitung, Vektorfunktion für Mikroorganismen Identifizierung…

Kurzfassung Im Rahmen von MICROPOLL wird das Vorkommen von Mikroplastikplastikpartikeln im Gewässer, Sediment und Stränden entlang der Ostseeküste untersucht. Neben der quantitativen und qualitativen Analyse der Plastikpartikeln wird die Anheftung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.09.2020 Förderkennzeichen: 03F0775B

BONUS BLUE BALTIC: Verbundprojekt: MICROPOLL - Mehrstufige Untersuchung von Mikroplastik und assoziierten Schadstoffen in der Ostsee; Vorhaben: Identifizierung und Quantifizierung von Mikroplastik in marinen Proben

Kurzfassung Dieses Vorhaben des europäischen Verbundprojektes MICROPOLL befasst sich mit der spektroskopischen Analyse von Mikroplastikpartikel aus Wasser- und Sedimentproben der Ostsee. Nach einer Probeaufarbeitung durch Dichtetrennung und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.05.2018 Förderkennzeichen: 01DS17008

Vorbereitung eines Projektantrages im Rahmen des Förderprogramms INTERREG EUROPE zur Erreichung eines neuen Qualitätsniveaus im Bereich der Neonatologie.

Gegenstand ist die Etablierung eines interinstitutionell und interdisziplinär strukturierten Konsortiums, das über die Expertise verfügt, einen Projektvorschlag für das Programm INTERREG EUROPE zur Einreichung zu bringen. Den inhaltlichen Schwerpunkt…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.08.2020 Förderkennzeichen: 01DQ17011

Verbundvorhaben, Teilvorhaben deutscher Teil: Isolierung von Inhibitor-resistenten Enzymen für die Hydrolyse von Lignocellulose aus indischen Pilzen

Im Zuge einer nachhaltigen chemischen und pharmazeutischen Industrie rücken Bioraffinieriekonzepte für die Herstellung von Plattformchemikalien aus pflanzlicher Biomasse immer mehr in den Fokus. Die Fraktionierung, Hydrolyse und anschließende…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2017 - 31.07.2019 Förderkennzeichen: 01DS17015A

Schaffung eines Forschungsnetzwerks von hoch qualifizierten Textil- forschungseinrichtungen zusammen mit Partnern aus der Industrie zunächst in Deutschland, der Tschechischen Republik und Estland

Vorhabenziel ist die Schaffung eines Forschungsnetzwerks von hoch qualifizierten Textilforschungseinrichtungen zusammen mit Partnern aus der Industrie in Deutschland, der Tschechischen Republik und Estland. Die internationale Kooperation der Partner…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2017 - 31.07.2019 Förderkennzeichen: 01DS17015B

Schaffung eines Forschungsnetzwerks von hoch qualifizierten Textilforschungseinrichtungen zusammen mit Partnern aus der Industrie zunächst in Deutschland, der Tschechischen Republik und Estland; Teilvorhaben: Modellierung und Simulation in EU-TexNet

Vorhabenziel ist die Schaffung eines Forschungsnetzwerks von hoch qualifizierten Textilforschungseinrichtungen zusammen mit Partnern aus der Industrie in Deutschland, der Tschechischen Republik und Estland. Die internationale Kooperation der Partner…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2019 Förderkennzeichen: 01DS17010

Innovationen durch interdisziplinäre Forschung in der bebauten Umwelt im Ostseeraum

Das Projekt Inno-BSR zielt darauf ab, die interdisziplinäre Zusammenarbeit an den Schnittflächen von zwei Disziplinen – Architektur und Bauingenieurwesen – insbesondere im Hinblick auf die Forschungsmethoden beider Disziplinen zu untersuchen und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2017 - 30.11.2020 Förderkennzeichen: 16LC1620A

BiodivERsA-Verbund: Bodenorganismendiversität und Ökosystemleistungen (SoilMan) - Teilprojekt 1: Sozialökologische und politische Interaktion, Bodenorganismen, Ökosystemleistungen, Projektkoordination

In landwirtschaftlichen Systemen unterstützen und regeln bodenbiologisch getriebene Prozesse und Funktionen Ökosystemdienstleistungen, die die Produktivität und Nachhaltigkeit der Landnutzung gewährleisten und unterstützen. Es ist besonders wichtig,…

weiterlesen

Projektträger