Projekte: Litauen

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Litauens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028 Förderkennzeichen: 01KU2512

3D-Leuko-TAD - Störungen der Topologisch assoziierenden Domänen (TAD-Grenzen) und Veränderungen der 3D-Genomorganisation der DNA als mögliche Therapieziele bei akuter Leukämie.

Akute Leukämien (AL) sind bösartige Erkrankungen des Blutes, die unbehandelt schnell lebensbedrohlich werden. Trotz moderner Therapien bleiben die Heilungschancen oft begrenzt. Da sich AL bei jedem Patienten unterschiedlich äußert, gewinnen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028 Förderkennzeichen: 01EA2508

AAAgeing - Translationale Untersuchungen zur Rolle von Nahrungsergänzung mit L-Serin und Lifestyle Faktoren für die Gehirnfunktionen im Alter

Ziel des Gesamtverbundes ist es, in einem interdisziplinären Ansatz die Wirksamkeit von L-Serin, einer konditional nicht-essentiellen Aminosäure, sowie die neurobiologischen Grundlagen dazu, auf kognitive und affektive Alterungsprozesse zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2025 - 30.06.2026 Förderkennzeichen: 01DS25002A

Verbundprojekt: Biologisch-physikalische Behandlungsmethoden für einen gesunden Boden; Teilvorhaben: Vernetzung von Akteuren des Bodenschutzes und der Bodenremediation (net4soilprot)

Das Ziel des Gesamtvorhabens in der ersten Förderphase (01.2025-12.2025) ist der Ausbau des bisherigen Konsortiums mit Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Das bisherige Konsortium, bestehend aus der Hochschule Neubrandenburg…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2025 - 30.06.2026 Förderkennzeichen: 01DS25002B

Verbundvorhaben: Biologisch-physikalische Behandlungsmethoden für einen gesunden Boden Teilvorhaben: Biologisch-physikalische Behandlungsmethoden für einen gesunden Boden

Thematisch sollen im vorliegenden Gesamtvorhaben als auch im Teilvorhaben des Leibniz-INstituts für Plasmaforschung und Technologie (INP) physikalische und biologische Behandlungsmethoden für den Boden als Beitrag zum Schutz und zur Revitalisierung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2024 - 31.07.2026 Förderkennzeichen: 01DS24004

GreenCompas - Grüne Werkstoffe und energieeffiziente Prozesse für kreislauffähige Verbundprodukte durch Nutzung regionaler Potenziale und paneuropäischer Partnerschaften

Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) ist besonders vielversprechend, wenn die regionalunterschiedlichen Kompetenzen und Spezialisierungen von Forschung und Industrie berücksichtigt werden. Vor allem ost- und südeuropäische Länder wie Rumänien,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0464

Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -

Infineon wird an der Realisierung einer effizienten HW-Abstraktion dedizierter bestehender Rechen-HW-Lösungen wie Aurix arbeiten und außerdem auch innovative und allgemeinere Konzepte der HW-Abstraktion und des HW/SW-Co-Designs erforschen Die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 01GM2405

NARRATIVE - Vaskuläre Anomalien: Dokumentation des natürlichen Krankheitsverlaufs und Erfassung von Lebensqualität und Therapieerfolg durch Patient:inneneingabe

Vaskuläre Anomalien (VA) sind eine heterogene Gruppe seltener/ sehr seltener (1/10.000 – 1/1.000.000) Gefäßfehlbildungen, die meist im Kindes- oder Jugendalter auftreten. Sie führen in vielen Fällen zu einer signifikanten Verminderung der…

weiterlesen
Laufzeit: 15.06.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0383K

Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für technologische Souveränität im Automobilsektor - ShapeFuture -

ShapeFuture wird Innovationen bei grundlegenden elektronischen Komponenten und Systemen (ECS) vorantreiben, die für eine robuste, leistungsstarke, ausfallsichere und integrierte Wahrnehmung, Kognition, KI-gestützte Entscheidungsfindung, belastbare…

weiterlesen
Laufzeit: 15.06.2024 - 30.04.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0384

Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für technologische Souveränität im Automobilsektor - ShapeFuture -

ShapeFuture wird Innovationen bei grundlegenden elektronischen Komponenten und Systemen (ECS) vorantreiben, die für robuste, leistungsfähige, ausfallsichere und integrierte Wahrnehmung, Kognition, KI-basierte Entscheidungsfindung, robuste…

weiterlesen

Projektträger