Das Teilvorhaben lässt sich in drei Teilbereiche gliedern. Der erste Teilbereich beschäftigt sich mit dem Aufbau eines Radarsensorverbunds. Die Herausforderungen liegen hier in einer hochpräzisen Synchronisation der Einzelsensoren untereinander und in der Entwicklung einer Phased-Array-Ansteuerung, welche dynamisch auf situationsbedingte Herausforderungen reagieren kann. Der zweite Teilbereich beschäftigt sich mit dem Problem der Betriebssicherheit der Einzelsensoren. Um diese zu erreichen. Die Kernaufgaben in diesem Bereich bestehen in der Verminderung von Interferenzeinflüssen, der Untersuchung von Nahfeldeffekten in unmittelbarer Nähe der Radarantennen und der automatischen Fehlerzustandserkennung der Einzelsensoren. Der dritte Teilbereich beschäftigt sich mit der eigentlichen Umwelterfassung. Die Aufgaben in diesem Bereich bestehen in der Entwicklung von Algorithmen zur Radarbildgebung, Zieldetektion, Zielklassifikation und Prädiktion.
Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Echtzeitsignalverarbeitung verteilter Radarsysteme im Bereich des autonomen Fahrens
            
                
                    Laufzeit:
                    16.06.2018
                    
                        - 31.10.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0326
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Intelligente Technische Elektronik und Systeme
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Griechenland
				
					
					Israel
				
					
					Italien
				
					
					Litauen
				
					
					Lettland
				
					
					Niederlande
				
					
					Rumänien
				
					
					Schweden
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Neuartige CMOS-basierte Radarsysteme für Automotive-, Luftfahrt- und Industrie-Anwendungen
 - Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Multicore Vision Prozessor zur ausfalltoleranten Sensordatenfusion für neueste Vision und Deep Learning Algorithmen
 - Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Integrierte robuste Radarsensoren und Kontroller-Komponenten für Intelligenz in Automobilen
 - Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Nächste Plattformgeneration für das (teil-)automatisierte Fahren
 - Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Dynamisch geformte zuverlässige Mobilkommunikation für das automatisierte Fahren
 - Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Ausfallsichere Umfelderkennung für hochautomatisierte Fahrzeuge