Das Vorhabenziel der videantis ist der Entwurf eines eingebetteten Multicore Vision Prozessor SoC zur Verarbeitung und Fusion von Sensordaten, das es erlaubt, neueste Vision und Deep Learning Algorithmen unter automotive Randbedingungen wie Echtzeitfähigkeit, Ausfallsicherheit, geringster Wärmeentwicklung und Kostengünstigkeit flexibel umzusetzen. Die videantis-Technologie soll dabei als eine zentrale Hardware-Komponente zur Verarbeitung aller Sensor-Rohdaten zu aussagekräftigen Informationen dienen, wobei der Schwerpunkt auf niedrigem Stromverbrauch liegt, vor allem, um kleine Systeme mit strengen thermischen Designvorgaben und hoher Leistung zu ermöglichen. Dies ermöglicht es, intelligente Sensorsysteme auf den Markt zu bringen, die deutlich kleiner und kostengünstiger zu realisieren sind als der aktuelle Stand der Technik.
Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Multicore Vision Prozessor zur ausfalltoleranten Sensordatenfusion für neueste Vision und Deep Learning Algorithmen
            
                
                    Laufzeit:
                    16.06.2018
                    
                        - 31.10.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0325
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: videantis GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Griechenland
				
					
					Israel
				
					
					Italien
				
					
					Litauen
				
					
					Lettland
				
					
					Niederlande
				
					
					Rumänien
				
					
					Schweden
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Neuartige CMOS-basierte Radarsysteme für Automotive-, Luftfahrt- und Industrie-Anwendungen
 - Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Echtzeitsignalverarbeitung verteilter Radarsysteme im Bereich des autonomen Fahrens
 - Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Integrierte robuste Radarsensoren und Kontroller-Komponenten für Intelligenz in Automobilen
 - Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Nächste Plattformgeneration für das (teil-)automatisierte Fahren
 - Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Dynamisch geformte zuverlässige Mobilkommunikation für das automatisierte Fahren
 - Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Ausfallsichere Umfelderkennung für hochautomatisierte Fahrzeuge