ITB Infoservice 10/10 vom 15. Oktober als PDF-Dokument herunterladen 
(Hinweis: Quellen und Hintergrundinformationen zu den einzelnen Beiträgen sind im PDF-Dokument direkt verlinkt und können dort angeklickt werden.)
Inhalt dieser Ausgabe
Global
- OECD: Entwicklung benötigt Innovation
 - Science, Technology and Innovation Capacity Building Partnerships for Sustainable Development
 - Abschlussbericht der OECD-Studie „Learning for Jobs“ auf internationaler Konferenz in Leipzig vorgestellt
 - Transatlantic Green Innovation
 
EU / Europa
- Union der Innovation
 - The “Innovation Union” – Turning Ideas into Jobs, Green Growth and Social Progress
 - Keine Kürzung des CIP-Programms
 - Progress in Nordic Top-Level Research
 
Frankreich
- Forschungsministerin Pécresse präsentiert Entwurf des Haushaltplans 2011
 - Frankreich will 7,7 Mrd. Euro in die Einrichtung von Exzellenzzentren investieren
 
Großbritannien
- Government Welcomes Lord Browne Review
 
Italien
- SuperB Project Moves Forward, Preparing for Construction
 
Russland
- Structural Reform Seeks to Raise Prestige of Higher Education System
 - Netzwerk in der Nanotechnologie gegründet
 - Russische und ausländische Hochschulen am „Skolkovo“-Projekt beteiligt
 
USA
- Obama Administration’s Pledge to Global Fund to Fight HIV/AIDS, Malaria and Tuberculosis
 - NIH Announces New Program to Accelerate Research Independence
 - Rising Above the Gathering Storm: Bad Forecast for U.S. Competitiveness
 - Update: Appeals Court Grants Stay, Stem Cell Funding Continues for Now
 
Argentinien
- Argentinien gründet Innovationsfonds (FITS Fondo de Innovación Tecnológica Sectoral)
 - Deutschland ist Gast bei der Technologie- und Wissenschaftsausstellung Tecnópolis in Buenos Aires
 
Dänemark
- 50 Years of Adult Vocational Training
 - More Doors Open for International Students
 
Finnland
- Evaluation: Centre of Expertise Programme Promoting Innovation Activity in the Regions
 - Finland 2020 – From Thought to Action
 - Finland Has Good Preconditions for Creating Lead
 - New Finnish Study into International Trends in Science Policy
 - Ministry of Education, Science and Culture Would Keep Finnish R&D Funding at 4% of GDP
 
Indien
- India Has One More Science ‘Vision’
 
Irland
- Government Announces New Research Funding Partnership with the Wellcome Trust
 
Kolumbien
- Juan Manuel Santos New President of Colombia (since August 7, 2010)
 
Neuseeland
- Appointment of Chief Executive, Ministry of Science and Innovation
 
Norwegen
- Indicators Report 2010: In-Depth Information on Norwegian R&D
 - Norway Invests in Infrastructure: More Funding for the Tools of Research
 - New National Knowledge Centre for Education: What Did You Learn in SKUL Today?
 
Österreich
- 15 Jahre EU-Mitgliedschaft: Eine Erfolgsgeschichte für die Forschung
 - Neue Gender-Kriterien im Bewertungsschema zum Basisprogramm der FFG
 - Neue Steuerungsgruppe forciert Elektromobilität
 
Republik Korea (Südkorea)
- South Korea to Raise Status of Presidential Science Panel
 - Seoul Launches International Advisory Group for Technology Development
 
Saudi-Arabien
- First Foreign-Accredited Degrees Plan
 
Schweden
- Average Grant for Projects Will Increase
 
Schweiz
- Daniel Loss mit Marcel-Benoist-Preis 2010 ausgezeichnet
 
Spanien
- Spain’s Science Budget Proposal
 
Südafrika
- South Africa Maintains Steady Growth in R&D Expenditure
 - Poor Infrastructure Stifles South African Telemedicine
 
Türkei
- Intelligentes Wachstum in der Türkei
 
Herausgeber
VDI Technologiezentrum GmbH
Abteilung Grundsatzfragen von Forschung,
Technologie und Innovation
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
![]()
Internationales Büro des BMBF
beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Heinrich-Konen-Str. 1
53227 Bonn
Im Auftrag
![]()
![]()
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 211
53170 Bonn
Redaktion
Dr. Andreas Ratajczak (Gesamtredaktion)
Tel. 0211/6214-494
E-Mail: ratajczak(at)vdi.de
Romy Weiland (Länderkoordination)
Tel. 0228/3821-391
E-Mail: romy.weiland(at)dlr.de 
Dr. Silke Stahl-Rolf (Themen- und Clustermonitoring)
Tel. 0211/6214-632
E-Mail: stahl-rolf(at)vdi.de
Erscheinungsweise 
monatlich online unter
ISSN 1869-9596
Die Informationen wurden redaktionell überarbeitet, werden jedoch zur Wahrung der Aktualität in der Originalsprache der Quelle wiedergegeben.
Abonnement 
kostenfrei unter www.kooperation-international.de 
Archiv
<link global themes international dokumente external-link-new-window>www.kooperation-international.de/global/themes/international/dokumente/#subtyp5
Wenn Sie Themenvorschläge für die nächste Ausgabe haben, sprechen Sie uns an.