Nachrichten: Europa – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Universität Heidelberg und Santander Universitäten erweitern bisherige Kooperation

Aufbau von Netzwerken starker Forschungspartner in Lateinamerika, Europa und Asien

weiterlesen

EU-Projekt BIMORE: Stromversorgung durch Photosynthese

Im Mittelpunkt des abgeschlossenen Projekts stand die Elektronik mit molekularen Bausteinen für die Stromversorgung von Elektronikteilen.

weiterlesen

EU-Projekt SimpleSkin erforscht intelligente Textilien

Das von der Europäischen Union geförderte Forschungsprojekt SimpleSkin erforscht grundlegend neue Ansätze für die Produktion von smarten Textilien und Funktionsbekleidung. Die Grundidee ist dabei, die Herstellung der Sensorinfrastruktur im Textil vom…

weiterlesen

Neues freizugängliches multilinguales Psychologie-Suchportal PubPsych

PubPsych, ein neues Psychologie-Suchportal mit europäischem Schwerpunkt, steht ab sofort weltweit kostenlos für Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit zur Verfügung. PubPsych bietet einen breiten und fundierten Überblick über psychologisches Wissen…

weiterlesen

Desertec steigt bei Dii aus

tagesschau.de berichtet, dass der Streit zwischen der Wüstenstrom-Stiftung Desertec und dem Industriekonsortium Dii, das diese Vision realisieren soll, eskaliert ist. Die Desertec Stiftung erklärte, sie kündige ihre Mitgliedschaft bei der Dii GmbH,…

weiterlesen

PFH Private Hochschule Göttingen eröffnet ihr erstes Fernstudienzentrum in Österreich

Die PFH Private Hochschule Göttingen erweitert ihr Fernstudienangebot nun auch erstmals ins deutschsprachige Ausland. Ab dem 24. Juli 2013 wird es das Fernstudienzentrum Austria geben, das in Korneuburg nahe Wien beheimatet ist. Schnellentschlossene…

weiterlesen

Isländischer Präsident besucht die Universität Leipzig

Der isländische Staatspräsident Ólafur Ragnar Grímsson besucht am 27. und 28. Juni den Freistaat Sachsen. Hier möchte er die Spur isländischer Komponisten, Musiker, Dichter und Schriftsteller, die in Leipzig wirkten, aufnehmen und vor allem die…

weiterlesen

DFG bewilligt 1 Million Euro für die zweite Phase des deutsch-israelisch-palästinensischen Forschungsprojekts TRION

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat 1 Million Euro für die zweite Phase des am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel koordinierten deutsch-israelisch-palästinensischen Forschungsprojekts TRION bewilligt. Es untersucht mit…

weiterlesen

Weltraumteleskop COROT beendet seine Mission

Nach beinahe sechs Jahren, fast doppelt so lange wie vorgesehen, muss die französische Raumfahrtagentur CNES das Weltraumteleskop COROT außer Betrieb nehmen. Das Teleskop hat während seiner Mission große Datenmengen an die Erde übermittelt und es…

weiterlesen

Projektträger