Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit kritischen Unsicherheiten in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und Genauigkeit behaftet. Das GENIUS-Projekt zielt darauf ab, automatisierte Lösungen und maßgeschneiderte Werkzeuge zu entwickeln, um die verschiedenen Phasen des Softwareentwicklungszyklus zu verbessern und dabei die fortschrittlichen Fähigkeiten der generativen KI und der Large Language Models zu nutzen. Diese innovativen Methoden und Werkzeuge werden Software-Ingenieure mit generierten Software-Artefakten wie Anforderungen, Code und Testfällen, verständlichen Dokumentationen und Leitlinien, die auf unternehmensspezifische Daten zugeschnitten sind, unterstützen, Software-Qualitätsanalysen und -Verbesserungen anbieten und Empfehlungen mit professionellen Chat-Funktionen liefern. Dadurch wird die Effizienz gesteigert, der manuelle Aufwand reduziert und die Gesamtqualität der Softwareprodukte erhöht.
Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2024
                    
                        - 31.10.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01IS24069H
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Hildesheim - Fachbereich IV - Institut für Informatik - Software Systems Engineering
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    GENIUS
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Kanada
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Niederlande
				
					
					Portugal
				
					
					Schweden
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
- Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
- Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
- Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
- Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
- Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
- Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle