Das Verbundprojekt will innovative Methoden zur Erkennung seltener (Tumor-)Zellen in Körperflüssigkeiten anwenden und diese mit PureCell, bestehend aus zwei Systemen – dem zu entwickelnden Cello™ und dem zu optimierenden CellCelector™ RC - zu einem automatisierten und nahtlosen Arbeitsablauf zur Isolation dieser Zellen im Einzelzellformat kombinieren. Als klinischer Partner ist es unser Ziel, mit PureCell einen neuartigen Ansatz für eine personalisierte Medizin zu schaffen, den die klassische zellbasierte Flüssigbiopsie bislang nicht gewährleisten kann. Gerade im Frühstadium einer Erkrankung ist diese nicht in der Lage, ausreichend hochwertiges Zellmaterial für molekulare Bestimmungen bereitzustellen. Zu diesem Zweck wollen wir PureCell anhand klinischer Proben - insbesondere mit Produkten aus Diagnostischen Leukapheresaten (DLA) – nicht nur testen sondern auch seine Grenzen ausloten, um es für eine sensitive und spezifische Aufreinigung großer Flüssigkeitsvolumina zu optimieren. Zusätzlich wollen wir weitere klinische Bereiche für die Analyse seltener Zellen für uns öffnen.
Verbundprojekt: Automatisierter End-to-End-Workflow zur hochreinen Isolierung seltener Zellen aus Körperflüssigkeiten; Teilprojekt: Test und Optimierung der klinischen Anwendung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2021
                    
                        - 28.02.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2124B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universitätsklinikum Düsseldorf - Frauenklinik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 114741 PureCell
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Dänemark
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation