Die wissenschaftlichen Beiträge von MPI-BGC zum Projektverbund MOMENT schließen Arbeiten im Teilprojekten 4 ein. Das wissenschaftliche Hauptziel von MPI-BGC in TP4 ist, mittels atmosphärischer inverser Modellierung eine unabhängige, datenbasierte Referenz zu erstellen, mit deren Hilfe die zeitlich sowohl räumlich variablen Simulationen von Methan-Emissionen in hohen nördlichen Breitengraden evaluiert werden können, welche die MOMENT Projektpartner in TP4 im Rahmen des Projekts erstellen werden. Diese enge Verknüpfung von atmosphärischen und biogeochemischen Modellierungsansätzen wird zum einen die Datenbasis erweitern, welche für die Berechnung arktischer und borealer CH4-Budgets zur Verfügung steht, und somit zu einer verlässlicheren Quantifizierung führen. Zudem wird die Anbindung an eine atmosphärische Inversion ermöglichen, Einstellungen von Parametern sowie Konfigurationen von Modulen in Landoberflächenmodellen datenbasiert zu optimieren, und somit die Verbesserung der Modelle zielgerichtet voranzutreiben.
Verbundprojekt: MOMENT - Permafrostforschung auf dem Weg zur integrierten Beobachtung und Modellierung des Methanhaushalts von Ökosystemen; Vorhaben: Regionale Methaninversionen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2022
                    
                        - 31.10.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03F0931G
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Max-Planck-Gesellschaft, vertreten durch das Max-Planck-Institut für Biogeochemie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    MOMENT
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Dänemark
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: MOMENT - Permafrostforschung auf dem Weg zur integrierten Beobachtung und Modellierung des Methanhaushalts von Ökosystemen; Leitantrag; Vorhaben: Multiskaliges Methanprozessverständnis
- Verbundprojekt: MOMENT - Permafrostforschung auf dem Weg zur integrierten Beobachtung und Modellierung des Methanhaushalts von Ökosystemen; Vorhaben: Physikalische Steuergrößen
- Verbundprojekt: MOMENT - Permafrostforschung auf dem Weg zur integrierten Beobachtung und Modellierung des Methanhaushalts von Ökosystemen; Vorhaben: Kopplung von Eisen- und Kohlenstoffdynamik
- Verbundprojekt: MOMENT - Permafrostforschung auf dem Weg zur integrierten Beobachtung und Modellierung des Methanhaushalts von Ökosystemen; Vorhaben: Prozessstudien zur Methanproduktion und -oxidation
- Verbundprojekt: MOMENT - Permafrostforschung auf dem Weg zur integrierten Beobachtung und Modellierung des Methanhaushalts von Ökosystemen; Vorhaben: Die Rolle von Mikrobiologie und Wasserkörpern für den Methanhaushalt von Permafrostgebieten
- Verbundprojekt: MOMENT - Permafrostforschung auf dem Weg zur integrierten Beobachtung und Modellierung des Methanhaushalts von Ökosystemen ; Vorhaben: Zukünftiger Methanhaushalt