Mitochondrien sind Bestandteile von Körperzellen. Sie sind maßgeblich für die Energieproduktion der Zellen des menschlichen Körpers verantwortlich. Bei vielen neurodegenerativen Erkrankungen werden allerdings Funktionsstörungen der Mitochondrien beobachtet, beispielsweise in deren Bioenergetik. Welche Auswirkung dies auf die Erkrankung hat, ist bislang nicht vollständig erforscht. Mitochondrien stellen jedoch ein potenzielles therapeutisches Ziel dar. Daher sollen in diesem Vorhaben krankheitsübergreifende Analysen der mitochondrialen Funktionen durchgeführt werden. Ziel ist es, gemeinsame und individuelle Mechanismen bei neurodegenerativen Erkrankungen aufzuklären. Die Arbeiten konzentrieren sich hierbei auf die Alzheimer-, Parkinson- und die Huntington Erkrankung. Im Fokus stehen der Einfluss der Calcium-Homöostase und des AMPK Signalweges auf die Bioenergetik von Mitochondrien. In einem Hochdurchsatz-Screening sollen zudem potenzielle Wirkstoffkomponenten identifiziert werden. Hierbei soll auch erforscht werden, ob durch diese Wirkstoffe die Auswirkungen neurodegenerativer Erkrankungen gemildert werden können. Neben biochemischen Arbeitstechniken kommen auch computerbasierte Modellierungen zum Einsatz. Hierdurch sollen krankheitsübergreifende Effekte und Mechanismen besser identifiziert und erforscht werden können.
JPND Verbundprojekt CeBioN: Zelluläre Bioenergetik bei neurodegenerativen Erkrankungen - systembasierter Ansatz und Kandidatenanalyse
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2015
                    
                        - 31.08.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01ED1506
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) in der Helmholtz-Gemeinschaft
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CeBioN (JPND Cross Disease)
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kanada
				
					
					Irland
				
					
					Italien
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften