In diesem anspruchsvollen aber umsetzbaren Projektantrag werden Anoden von hoher Kapazität entwickelt, die auf Si und Ge Nanoröhren(NW) Heterostruktur-Anordnungen basieren. Diese werden in Verbindung mit speziell dafür entwickelten Hochkapazitätskathoden metallorganischen framework (MOF) verwendet, welche das Aktivmaterial umschließen und so einen Verlust von Schwefel verhindern. Ebenso wird eine Gruppe von schwer-entzündbaren ionischen Flüssigkeiten speziell für den Einsatz als Elektrolyt mit diesen Elektroden in LSBs entwickelt. Dieser Projektantrag berücksichtigt, dass eine isolierte Untersuchung der einzelnen Komponenten nur eine begrenzte Aussagekraft für vollständige Batterien besitzt. Daher wird eine ganzheitliche Betrachtung vorgenommen, in dem auch vollständige Batteriezellen mit optimierten Anoden, Kathoden und ionischen Flüssigkeiten getestet werden. Während das Projekt eine detaillierte Untersuchung und Aufklärung der verwendeten Materialien anstrebt, werden auch technische Anforderungen wie Kosten, Skalierbarkeit, ökologische Verträglichkeit sowie Reproduzierbarkeit hinsichtlich der Produktion und Leistung der LSB berücksichtigt. Das finale Ziel ist die Herstellung einer LSB mit einer spezifischen Energie von 600 Wh/kg.
NEILLSBaT - Nanostructured Electrodes and Ionic Liquid Electrolytes for Ultra High Energy Density Lithium Sulfur Batteries
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2017
                    
                        - 31.01.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03XP0120A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Sondervermögen Großforschung des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Helmholtz-Institut Ulm (HIU)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    M-ERANET NEILLSBat
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Irland
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Physik. u. chem. Techn.