Das Gesamt-Vorhaben InForMed zielt daraufhin ab, innovative Technologien zur Realisierung von Systemen für medizinische, phamakologische und sicherheitstechnische Zwecke von einer initialen Konzeptionierung hin zu einem fertigungstauglichen Piloten zu entwicklen und über die ganze Wertschöpfungskette nutzbar zu machen. InForMed wird insoweit sowohl im europäischen Verbund wie auch in dem deutschen Konsortium Endanwender, Technologie-Innovatoren und Early-Adopter zusammenbringen, um die integrale Verkettung solcher Gestehungsabläufe von Anforderungen, Konzepten, ihrer technologischen Realisierung bis hin zum Fertigungsnachweis zu demonstrieren und dieses Herangehensweise im Sinne einer nachhaltigen Wertschöpfung auch langfristig nutzbar zu machen. Das Teilprojekt StrechAmp trägt hierzu durch die bisher noch nicht verfügbare Kombination von high-end-Verstärkertechnologie mit mechanischen Aktuatoren zum Dehnen flexibler Mikroelektrodenarrays (MEAs) bei und stellt damit sicher, dass die großen Herausforderungen bei der Umsetzung der innovativen Ideen in Serienprodukte gemeistert werden können. MCS ist in den Arbeitspaketen WP4 und WP6 aktiv und plant, bei der Realisierung des Vorhabens wie folgt vorzugehen: WP4,Teilarbeitspaket 4.2.2: In diesem Teilarbeitspaket ist MCS auf die Zuarbeit und intensive Interaktion mit den Projektpartnern angewiesen, die die CytoStretch-MEAs entwickeln (auf Deutscher Seite FZIM, außerdem die europäischen Partner CEA, PinS, BTE, BESI und SPTS). Funktionstests werden in Kooperation mit dem europäischen Partner PLU vorgenommen, und die Überführung des entwickelten Prototyps in die Pilotlinie wird mit Hilfe des europäischen Partners TUD stattfinden. Das AP 4.2.2 ist unterteilt in: - Entwicklung Verstärkerprototyp mit einer Messkammer - Entwicklung Verstärkerprototyp für Platten im Multiwellformat - Überführen des Multiwellprototypen in die Pilotlinie WP6 (Innovation management): Bereitstellung und Veröffentlichnung der Projektergebnisse
Verbundprojekt: An integrated pilot line for micro-fabricated medical devices - InForMed -; Teilvorhaben: Entwicklung eines integrierten Verstärkersystems für die Nutzung von StretchMEAs
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2015
                    
                        - 30.09.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0067
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Multi Channel Systems MCS GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    An integrated pilot line for micro-fabricated medical devices
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Belgien
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Irland
				
					
					Niederlande
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: An integrated pilot line for micro-fabricated medical devices - InForMed -; Teilvorhaben: Höchstintegration von Sensorsystemen für Anwendungen in der Medizintechnik und sicherheitsrelevanten Bereichen (HiStAMin)
- Verbundprojekt: An integrated pilot line for micro-fabricated medical devices - InForMed -; Teilvorhaben: Aufbau- und Verbindungstechnik Chip
- Verbundprojekt: An integrated pilot line for micro-fabricated medical devices - InForMed -; Teilvorhaben: Micropumps for toxic gas screening (MiToGas)
- Verbundprojekt: An integrated pilot line for micro-fabricated medical devices - InForMed -; Teilvorhaben: Integration intelligenter Werkzeuge in elektrophysiologische Katheter (IntelliCATH)
- Verbundprojekt: An integrated pilot line for micro-fabricated medical devices - InForMed -; Teilvorhaben: Cytopatch4 Prototyp mit Singel-Ion Channels entwickeln