In REFERENCE wird ein Hochfrequenzsubstrat erarbeitet. SOITEC entwickelt in direkter Zusammenarbeit mit SILTRONIC ein SOI (Silicon on Insulator) Material, das eine Schicht mit hoher Störstellendichte direkt unter dem vergrabenen Oxid bekommt. Diese Schicht führt über die elektrischen Wechselwirkungen zu einer Verbesserung der Linearität der Transistoren im aktiven Silizium auf dem vergrabenen Oxid. Die Wertschöpfungskette umfasst die Substratherstellung, die Verwendung dessen in einem vorangeschrittenen CMOS Prozess, in dem die Demonstratoren der Partner hergestellt werden. Dafür konnte ein komplementäres Konsortium gefunden werden, das aus akademischen Partnern, KMUs und großen Unternehmen besteht. Innerhalb dieses Verbundes wird GLOBALFOUNDRIES im Teilvorhaben DIFFERNZ die Demonstratoren mit anderen RF-Prozessen aus dem Portfolio der Firma vergleichen und so das Potential des neuen Substrates beurteilen helfen. Die zusätzliche Schicht mit den vielen Störstellen (Trap-rich layer) beeinflusst viele Schritte der zur Verfügung gestellten Technologie. Es muss beurteilt werden welche das sind und wie die Beeinflussung abgefangen werden kann. Messschritte müssen zum Teil weggelassen werden, um keine "künstlichen" Fehler zu erzeugen. Daher werden die Wafer mit der Schicht mit "normalen" Scheiben mitlaufen, um auf diesen die erforderlichen Messungen machen zu können. Zunächst wird anhand von Testmaskensätzen untersucht, ob die Gesamtdurchläufe erfolgreich gewesen waren, bevor dann Transistoren auf ihre Hochfrequenzeigenschaften hin geprüft und verglichen werden können. Später werden dann von den Partnern designte Testschaltungen und Demonstratoren realisiert und mit deren Pendant im "normalen" Substrat verglichen. Es wird erwartet, dass die Qualität der Wafer, die in diesem Projekt für die FDSOI-Technologie bereitgestellt werden, begrenzt sein wird (nur Gebiete auf den Wafern können zur Auswertung herangezogen werden).
Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: Vergleich Testvehikel in RF-FDSOI Substraten zu anderen RF-Technologien
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2016
                    
                        - 30.11.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0117S
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: GLOBALFOUNDRIES Dresden Module One Limited Liability Company & Co. KG
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Belgien
				
					
					Frankreich
				
					
					Irland
				
					
					Portugal
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: RF für Aeronautische Frequenz
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: Entwicklung eines digitalen holografischen Interferometers zur Vermessung von kristallinen Gleitliniendefekten und der Ebenheit von SOI-Wafern
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: 300 mm RF-SOI Basiswafer
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: Entwicklung eines hochdatenratigen, zuverlässigen drahtlosen Links für den "Wireless Backbone" auf 4.3 GHz
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: Schaltungsdesign und AVT-Lösungen für RF/FD-SOI-basierte Technologien
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: LINC-Leistungsverstärker mit digitaler Vorverzerrung in SOI
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: Systemmodellierung und Schaltungsdesign in HF-SOI-basierten Technologien (Sys-SOI)