Das HPCQS-Projekt wird der europäischen Forschung, Industrie und Gesellschaft die Nutzung und den föderierten Betrieb von Quantencomputern und -simulatoren in einer HPC-Umgebung ermöglichen. Diese zukünftigen Rechentechnologien versprechen einige der schwierigsten rechentechnischen Herausforderungen zu meistern, an denen klassische Supercomputer möglicherweise prinzipiell scheitern. HPCQS baut eine europäische Pilot-Infrastruktur auf, die eng gekoppelte Rechner-Systeme aus Quantensimulatoren und Supercomputern für sogenannte Quanten-HPC-Hybrid-Simulationen bereitstellt. Zwei solche Quanten-HPC-Systeme werden mit identischen Quantensimulatoren von Pasqal, die jeweils mehr als 100 Qubits umfassen, bei GENCI/CEA und in JUNIQ/JSC am Forschungszentrum Jülich aufgebaut und föderiert betrieben. Die Infrastruktur wird in einem Co-Design-Prozess zusammen mit ausgewählten exemplarischen, für Quanten-HPC-Hybrid-Rechnungen geeigneten Anwendungsfällen aus Chemie, Physik, Optimierung und maschinellem Lernen entwickelt. HPCQS erweitert das Konzept der Modularen Supercomputing-Architektur von JSC und Partec, um eine enge Integration von Quantensimulator und HPC-System zu erreichen. HPCQS wird Cloud-Zugang und Middleware für die Programmierung und Ausführung von Anwendungen auf dem Quantensimulator mit Hilfe der Atos QLM-Plattform sowie einer Jupyter-Hub-Plattform bereitstellen. Sicherer Zugang zum Ökosystem aus Quantenprogrammierumgebungen und Anwendungsbibliotheken wird durch die europäische UNICORE-Cloud-Software garantiert. Trainingsmaterial, Benutzerhandbücher und Kurse werden sowohl für den wissenschaftlichen als auch für den industriellen Nutzerbedarf bereitgestellt und unterstützen Zugang und Nutzung der HPCQS-Infrastruktur.
Verbundprojekt: HPCQS - Integration eines Quanten-Simulators in die modulare Supercomputer-Architektur - Hochleistungsrechner und Quantensimulator-Hybrid
            
                
                    Laufzeit:
                    01.12.2021
                    
                        - 30.11.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16HPC059K
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Forschungszentrum Jülich GmbH - Jülich Supercomputing Centre (JSC)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Verbundprojekt: HPCQS - Integration eines Quanten-Simulators in die modulare Supercomputer-Architektur - Hochleistungsrechner und Quantensimulator-Hybrid
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Australien
				
					
					Spanien
				
					
					Frankreich
				
					
					Irland
				
					
					Italien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                        Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: HPCQS - Integration eines Quanten-Simulators in die modulare Supercomputer-Architektur - Hochleistungsrechner und Quantensimulator-Hybrid
- Verbundprojekt: HPCQS - Integration eines Quanten-Simulators in die modulare Supercomputer-Architektur - Hochleistungsrechner und Quantensimulator-Hybrid