ICBM Expertise ist die simultane qualitative & Gewichts-quantitative Analyse von z.Zt. 9 umweltrelevanten Kunststoffen in Konzentrationen << 1 mg. Hierzu wurde eine zu den gängigen IR- und RAMAN-Techniken komplementäre Py-GCMS Methode entwickelt. Es bestehen Erfahrungen in der Isolierung & Konzentration von Mikroplastik (MP) aus Umweltproben. Das ICBM ist an allen BASEMAN Arbeitspaketen beteiligt. Schwerpunkte bilden WP1, 2 und 3. In WP1 werden das analysierte Kunststoffspektrum erweitert & die mit Blick auf Submikro- und Nanopartikel maximalen Nachweis-/Bestimmungsgrenzen der Kunststoffe durch Py-GCMS ausgelotet sowie Verwitterungseinflüsse auf die Analyse untersucht. In WP 2 ist das ICBM für die Her- & Bereitstellung der Sedimentreferenzstandards (Projekt-übergreifende, methodische Harmonisierung) verantwortlich. In WP 3 nimmt das ICBM an den Ringversuchen teil. Es trägt auf Basis erprobter Methodik zur MP-Isolierungs & Aufkonzentration aktiv zur Optimierung & Interkalibrierung der Vorbehandlung von Umweltproben zur spektroskopischen/-metrischen MP-Analyse bei. Diese erfolgt Gewichts-quantitativ durch Py-GCMS in kritisch-konstruktivem Vergleich zu komplementären Methoden (IR/RAMAN). Zusätzlich erfolgt die Analyse ausgewählter Umweltproben (WP 4). Syntheseziel (WP 5) ist die Empfehlung einheitliche Leitlinien & Standards zur MP-Analyse von Umweltproben. -Ausloten der Leistungsfähigkeit der vorhandenen Messmethode in Hinblick auf Submikro- und Nano-Partikel und Erweiterung des erfassten Kunststoffspektrums; -Erstellung, Optimierung, Kontrolle und Versand von Refernzsedimenten zur Qualitätsicherung der Daten; -Laborringversuche zur Isolierung, Konzentration & Aufreinigung von MP aus Umweltproben; -Analyse eigener, ausgewählter weiterer Proben & Umweltproben durch Py-GCMS als komplementäre Methode mit gewichtsbezogenen Daten für die individuellen Kunststoffe; -aktiver Beitrag zur Methodenoptimierung & Harmonisierung mit Ziel einer einheitlichen Analysenstrategie
Verbundprojekt: JPI-O Microplastic - BASEMAN: Leitlinien und Standards für die einheitliche Analyse von Mikroplastik in europäischen Gewässern; Vorhaben: Qualitative und quantitative chemische Analyse von Mikroplastik in der marinen Umwelt durch Pyrolyse Gaschromatographie-Massenspektrometrie
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2016
                    
                        - 31.12.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03F0734D
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) - Abt. Zentrale Analytik, Massenspektrometrie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    JPI-O Microplastic - BASEMAN
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Spanien
				
					
					Estland
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Irland
				
					
					Italien
				
					
					Norwegen
				
					
					Portugal
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: JPI-O Microplastic - BASEMAN: Leitlinien und Standards für die einheitliche Analyse von Mikroplastik in europäischen Gewässern; Leitantrag; Vorhaben: Mikroplatik-Detektion und Quantifizierung in Planktonproben (MIPLAN)
- Verbundprojekt: JPI-O Microplastic - BASEMAN: Leitlinien und Standards für die einheitliche Analyse von Mikroplastik in europäischen Gewässern; Vorhaben: Mikroplastik-Extraktion aus marinen Sedimenten und Quantifizierung mittels Raman-Imaging (MIRA)
- Verbundprojekt: JPI-O Microplastic - BASEMAN: Leitlinien und Standards für die einheitliche Analyse von Mikroplastik in europäischen Gewässern; Vorhaben: Probenprozessierung und spektroskopische Methoden zur standardisierten Mikroplastikanalyse - Möglichkeiten und Grenzen (PROSPEKT)