Energy ECS wird sich auf die Entwicklung modernster europäischer Technologien für die künftige Mobilität konzentrieren, die verschiedene energiebezogene Herausforderungen umfassen, sowie auf die Technologien für IKT-Infrastruktur und Elektronikhardware, die die Grundlage für verwandte künftige Unternehmen bilden. Mit diesem Fokus ebnet das Projekt den Weg für das aufkommende neue europäische Geschäfts- und Technologie-Ökosystem. Für die AixControl ergeben sich hierbei drei Hauptarbeitsgebiete: Zum einen soll das im Projekt entwickelte bidirektionale AC/DC-Leistungsteil zu drei On-Board-Charger Demonstratoren (OBC) erweitert werden, die abschließend in e-Scootern validiert werden. Weiterhin soll das Leistungsteil so modifiziert werden, dass damit eine bidirektionale DC-Wallbox (DCWB) als Demonstrator aufgebaut und validiert werden kann. Schließlich soll für die Evaluierung der Demonstratoren im Vorfeld zu den Freilandversuchen ein Produktions-Testsystem (PTS) entwickelt werden.
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2021
                    
                        - 30.11.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0199
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: AixControl - Gesellschaft für leistungselektronische Systemlösungen mbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Schweiz
				
					
					Finnland
				
					
					Irland
				
					
					Island
				
					
					Italien
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -