Im Energy ECS Projekt wird Scantinel für den Use Case 6 arbeiten, der darauf abzielt, den Betrieb von Elektrobussen zu automatisieren und einen effizienten und sicheren Ladeprozess zu gewährleisten. Scantinel wird klassische optische Komponenten mit photonic integrated circuits (PIC) kombinieren, um einen einzigartigen long-range solid-state FMCW Lidar Scanner bereitzustellen. Dieser Ansatz ermöglicht eine parallelisierte Strahlabtastung mit bis zu 32 Strahlen, um einen Datendurchsatz von bis zu 2MP/s in einem Bereich von 200m mit 0,1m Auflösung, FOV von 40X20° (HxV mit 0,3° Auflösung), Sicherheitskonformität nach Laserklasse 1 DIN 60825 und Zuverlässigkeit für den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen (Nebel, Schnee, Regen) zu bieten. Diese Lösung ermöglicht aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit, inhärenten Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit eine breite Palette von Anwendungen im Bereich der autonomen Mobilität. Im ausgewählten Anwendungsfall wird sie eingesetzt, um genaue Informationen über die Entfernung und Geschwindigkeit von Objekten im bedienten Bereich zu liefern. Die wichtigsten enthaltenen Technologieblöcke sind: Dedizierte Optik für Großserienproduktion; Photonisch integrierte Abtasteinheit; Abstimmbarer Laser mit großer Kohärenzlänge; Parallelisierte Elektronik für schnelle Signalverarbeitung; Digital Twin des Sensors, der mit dem Simulator Carla kompatibel ist.
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2021
                    
                        - 30.11.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0198
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Scantinel Photonics GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Schweiz
				
					
					Finnland
				
					
					Irland
				
					
					Island
				
					
					Italien
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -