Energy ECS "Intelligente und sichere Energielösungen für die Mobilität der Zukunft" wird sich auf die Schnittstelle von Energie und Mobilität sowie damit verbundenen IKT und Elektronik konzentrieren. Diese beiden Sektoren, die für die heutige Gesellschaft von zentraler Bedeutung sind, stehen vor der Umstrukturierung von Technologie- und Unternehmenswertschöpfungsketten, die die Entstehung völlig neuer Geschäftsmodelle und Ökosysteme ermöglichen. Das Projekt Energy ECS konzentriert sich auf die Entwicklung von europäischen State-of-the-Art-Technologien für die Mobilität der Zukunft, die verschiedene Herausforderungen im Zusammenhang mit Energie umfassen, sowie auf die Grundlagentechnologien der IKT-Infrastruktur und Elektronik-Hardware. Es werden sechs Anwendungsfälle in Bereichen, in denen sich die Herausforderungen von Mobilität und Elektrizität überschneiden, untersucht. UC1 und UC2 befassen sich mit der Integration von E-Mobilität mit anderen Verkehrsträgern und wenn diese als Dienstleister auftreten. Die Interaktion von EV mit dem elektrischen Netz wird in UC3 und UC4 reflektiert, in denen die Fahrzeug-Netz-Schnittstelle und die Smart-Grid-Stabilität analysiert werden. UC6 befasst sich mit der Autonomie von EV beim Fahren und dem Energiemanagement und Laden. UC5 konzentriert sich auf die mit dem autonomen Fahren zusammenhängende Verkehrssicherheit durch autonome, energieautarke Sensoren zur Datenerfassung und -weitergabe. Das Projekt agiert als Innovationsträger für neue Mobilitätskonzepte, da es die in der Industrie bereits laufenden Bemühungen um die Entwicklung von EV-Kerntechnologien ergänzen soll. e-bility leistet einen Beitrag zu den zwei Anwendungsfällen "Smart Grid mit E-Mobilität (UC3)" und "Fahrzeug zu Netz (UC4)", indem es die im Projekt entwickelten Ladetechnologien in seine E-Roller-Fahrzeugfamilie 1954 integriert und eine Smarte-Ladelösung für Wechsel-Akku-Systeme entwickelt.
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2021
                    
                        - 31.03.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0197
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: e-bility GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Schweiz
				
					
					Finnland
				
					
					Irland
				
					
					Island
				
					
					Italien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -