DigitalTwin Technology wird im Rahmen des Projekts zwei Softwarelösungen für den industriellen Bereich der Automobil- und Energiebranche entwickeln. - Software-API für Reifen-OEMs zur Optimierung der Kommunikation zwischen Energy Harvestern und anderen Kommunikationsanschlüssen. - Software-API und eine digitale zwillings software für Micro-Grid-Energieversorger. DTT wird den digitalen Zwilling für Smart Energy Grid entwickeln, der Folgendes ermöglicht: - Wartung von Smart Grids, die mit Hightech-Sensoren und maschinellen Lernmodellen für verbesserte Leistung und Überwachung ausgestattet sind. - Ermöglicht die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage, indem es einen proaktiven Umgang mit Betriebs Problemen ermöglicht und somit eine schnellere Wiederherstellung der Stromversorgung und die Umkehrung von Ausfällen erleichtert. Das DTT wird ein intelligentes Reifensystem entwickeln, das aus einem Energiespeicher besteht, der zur Speicherung von Energie für andere Teile des Fahrzeugs verwendet werden kann, sowie aus der Datenanalyse der Reifensensoren, um das autonome Fahren zu trainieren. DTT wird außerdem zusammen mit dem Partner Tieto an der Entwicklung eines VR-Simulators für das autonome Fahren von EVs zur Ladestation arbeiten.
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2021
                    
                        - 30.11.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0195
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: DigitalTwin Technology GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Schweiz
				
					
					Finnland
				
					
					Irland
				
					
					Island
				
					
					Italien
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -