Aktuelle Veränderungen in der Nutzung von Niederspannungsverteilnetzen durch die Energiewende und die Elektromobilität erfordern neuartige Konzepte zur Stabilisierung von Netzspannung- und Netzfrequenz und Prävention von Netzüberlastsituationen. Im Rahmen dieses Projekts wird das Fraunhofer IMS nachrüstbare und in weiten Grenzen parametrierbare Sensorsysteme mit einer energieeffizienten, sensornahen Implementierung von Machine Learning (AI) Algorithmen, einer drahtlosen Schnittstelle und einer autarken Energieversorgung für Anwendungen zur Überwachung von Infrastruktur elemente in Energieverteilungsnetzen entwickeln. Die Arbeit ist eingebettet in den UC3 Smart Grid. Die durch das Sensorsystem bereitgestellten Informationen bilden die Grundlage für die Steuerung von Verbrauchern in einem Netzweiten Energiemanagementsystem (Micro-Grid-Controller) sowie die Steuerung von Kompensationseinrichtungen. Das Sensor-System ist auch für den Einsatz ohne ein Micro-Grid-Controller zur Netzüberwachung konzipiert. Darüber hinaus wird das Fraunhofer IMS ein neuartiges Kurzstrecken-Kommunikations- und Ortungssystem entwickeln, das einen autonomen Landevorgang von Drohnen auf beweglichen Ladestationen ermöglicht.
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2021
                    
                        - 30.11.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0194
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (IMS)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Schweiz
				
					
					Finnland
				
					
					Irland
				
					
					Island
				
					
					Italien
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
- Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -