Projekte: Irland
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Irlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Tieftemperaturfähige Elektronik für zukünftiges Hochleistungsrechnen - ArCTIC -
Ziel des Teilprojekts ist es, supraleitende Nanoleitungen (für supraleitende Nanoleitung-Einzelphotonendetektoren SNSPDs) und normal Metall/Isolator/Supraleiter-NIS-Tunnelverbindungen (für Festkörperkühlsysteme) auf ganzen Wafern für statistische…
Verbundprojekt: Tieftemperaturfähige Elektronik für zukünftiges Hochleistungsrechnen - ArCTIC -
Infineon wird das Verhalten von Niederspannungs-MOSFET-Bauelementen und Lateral-Diffsion-MOSFETs (LDMOS) auf Bulk-Silizium bis hinunter zu einer Temperatur von 4 Kelvin untersuchen und dabei Gleichstrom- und Gleichspannungseigenschafen messen.…
Verbundprojekt: Tieftemperaturfähige Elektronik für zukünftiges Hochleistungsrechnen - ArCTIC -
Die Forschungen zu den geplanten Themen erfolgen im Rahmen des europäischen Partnerverbunds (KDT-Vorhaben). ARCTIC ist ein Baustein für das Ziel des European Chip Act, ein europäisches Chip-Ökosystem zu schaffen. ARCTIC bringt die wichtigsten…
Verbundprojekt: Tieftemperaturfähige Elektronik für zukünftiges Hochleistungsrechnen - ArCTIC -
Im Rahmen des Projektes wird durch supracon eine Herstellungstechnologie für Josephson Arbitrary Waveform Synthesizer (JAWS) Chips erforscht. Durch die Einführung einer neuen Multilagen Josephsonkontakt Technologie soll die Integrationsdichte…
Verbundprojekt: Sensorplattform für Biomedizinische Mikrochips - UNLOOC -
microfluidic ChipShop ist der maßgebliche Partner für das Design und die Realisierung der mikrofluidischen Elemente und daher in UC 1 – 3 und UC 5 eingebunden. Dabei werden verschiedene Mikrofluidikmodule erarbeitet und anschließend zu den…
Verbundprojekt: Sensorplattform für Biomedizinische Mikrochips - UNLOOC -
Im Vorhaben UNLOOC entwickeln internationale Partner aus Forschung und Industrie Organ-on-Chip-Modelle, die langfristig das Ziel verfolgen Tier- und In-Human-Tests maßgeblich zu reduzieren. Ziel ist es, Plattformen zu schaffen, die ECS-basierte…
Verbundprojekt: Sensorplattform für Biomedizinische Mikrochips - UNLOOC -
In diesem Teilvorhaben wird MCS eine standardisierte Single-Organ Smart OOC Multiwell Plate (SOMP) für einzelne Organsysteme sowie eine Multi-Organ Smart OOC Multiwell Plate (MOMP) entwickeln. Diese Multiwell Platten werden integrierte Mikropumpen…
Verbundprojekt: Sensorplattform für Biomedizinische Mikrochips - UNLOOC -
Im Rahmen des UNLOOC Projektes werden neue innovative Organ-on-chip Plattformen und Komponenten entwickelt. Dafür werden in sechs Use-cases elektronische, mikrofluidische und photonische Komponenten erforscht, weiterentwickelt und zusammen mit…
Verbundprojekt: Sensorplattform für Biomedizinische Mikrochips - UNLOOC -
Der Markteinführung eines neuen Arzneimittels gehen klinische Tests und Validierungen sowohl an in-vitro Modellen als auch an in-vivo Tiermodellen voraus. Die Pharmakodynamik der Tiermodelle kann sich dabei gravierend von der im Menschen…