Projekte: Irland
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Irlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Sensorplattform für Biomedizinische Mikrochips - UNLOOC -
ZEISS wird einen Mikroskopdemonstrator für einen 3D-High-Content-Imaging-Workflow zur Untersuchung von 3D Zellmodellen wie Spheroide und Organoide entwickeln. Der Demonstrator wird auf Basis des Lattice Lightsheet Mikroskops realisiert, um die…
Verbundprojekt: Sensorplattform für Biomedizinische Mikrochips - UNLOOC -
Ziel der Verbundprojekts ist: In UNLOOC werden wir den Dateninhalt von OOC über das derzeitige SOTA hinaus durch zuverlässigere, standardisierte Hardware, Software, Systeme und biologische Schichten erschließen. Aufgrund ihres technologischen…
Verbundprojekt: Sensorplattform für Biomedizinische Mikrochips - UNLOOC -
Das Ziel ist die Entwicklung einer Hochdurchsatz-Lipidquantifizierung für einzelne Sphäroide, um die Methodik für die Arbeit mit Zellen und Organoiden auf Chips (OOC) zu etablieren. Diese Methodik wird eingesetzt, um Spendergruppen-spezifische (z.B.…
Verbundprojekt: Sensorplattform für Biomedizinische Mikrochips - UNLOOC -
In UNLOOC werden fünf neue, über den Stand der Technik (SOTA) hinausgehende OOC-Anwendungen entwickelt und validiert (Fälle: UC1-5), die die Wirksamkeits- und Sicherheitstests neuer Verbindungen für zahlreiche Krankheiten erheblich vorantreiben…
Verbundprojekt: Sensorplattform für Biomedizinische Mikrochips - UNLOOC -
Die Entwicklung eines Methode für die ethische, rechtsverträgliche und datenschutzfreundliche Gestaltung, Auswahl und Umsetzung von System und Komponenten, die OOC-Plattformen betreffen, wird durch rechtswissenschaftliche Analyse vorbereitet. Dadurch…
Verbundprojekt: Technologien für die 10 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 10ACe -
Ziel des 10ÅCe-Projekts ist es, Lösungen für die CMOS-Chiptechnologie im 10Å-Knoten zu erforschen und zu realisieren. Das Konsortium deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von CMOS-Chips im 10Å-Knoten ab, d. h. vom Chipdesign über…
Verbundprojekt: Technologien für die 10 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 10ACe -
Ziel des 10ÅCe-Verbundprojekts ist die Erforschung und Umsetzung von Lösungen für die 10Å-CMOS-Chiptechnologie. Wesentliche Bestandteile der Hardware, Software und Verarbeitungstechnik werden entwickelt, um die Grenzen des Halbleiterdesigns und der…
Verbundprojekt: Technologien für die 10 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 10ACe -
Dieses Vorhaben ist Teil des KDT-Konsortialvorhabens "10 Ångstrom CMOS exploration (10ÅCe)", welches gezielt technische Lösungen für den industriellen Lithographie-Prozess im zukünftigen 10Å CMOS-Technologieknoten erkundet. Als Hersteller der…
Green ERA Hub Call 1: FERTIGO - Untersaatmischungen auf Spitzwegerich-Basis als Hilfsmittel zur Verbesserung der N- und P-Ernährung der Zielkultur Mais
Ziel des Teilvorhabens ist es, eine Untersaatmischung für Mais zu entwickeln, die gleichzeitig dessen Stickstoff (N)- und Phosphor (P)-Nutzung verbessert. Dies soll durch die Kombination einer Untersaat mit biologischer Nitrifikationsinhibitions…