Projekte: Malta

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Maltas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028 Förderkennzeichen: 03F0986A

JPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME - Indikatoren für veränderte Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen; Leitantrag; Vorhaben: Marine Lichtlandschaften und die Verdunkelung des Küstenmeeres

ISOLUME_COD ist ein Teilprojekt des ISOLUME-Projektkonsortiums (IndicatorS Of changing Lightscapes in Underwater Marine Ecosystems), das vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) koordiniert wird. ISOLUME ist eine Antwort auf die JPI…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028 Förderkennzeichen: 03F0986B

JPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME - Indikatoren für veränderte Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen; Vorhaben: Erfassung und Management von aquatischen Lichtlandschaften

Sowohl Lichtverschmutzung als auch die Verdunkelung von Süßwasserzuflüssen und Küstengewässern stellen zunehmende Probleme für marine Ökosysteme dar. Die Bereitstellung von Managementoptionen und Konzepten für Schutzmaßnahmen, zur Minderung der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028 Förderkennzeichen: 03F0986C

JPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME - Indikatoren für veränderte Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen; Vorhaben: Messung und Modellierung veränderter Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen

Das Teilvorhaben ISOLUME_ALAN beschäftigt sich in einem ersten Hauptteil damit, innerhalb des ISOLUME Verbundes ein besseres Verständnis für das Ausmaß der Lichtverschmutzung bzw. der künstlichen Lichtemissionen auf die europäischen Meere zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028 Förderkennzeichen: 03F0986D

JPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME - Indikatoren für veränderte Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen; Vorhaben: Rechtliche Dimensionen

Das Ziel des ISOLUME-Projekts ist, Veränderungen der marinen Lichtlandschaften, die durch künstliches Licht in der Nacht und Küstenverdunkelung verursacht werden, zu quantifizieren – einschließlich ihrer Ursachen und ökologischen Auswirkungen – und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 02WPM1728

PRIMA - Kooperationsprojekt NOVISHPAK: Neuartige biologisch abbaubare, antimikrobielle und intelligente Verpackungen und Beschichtungen für eine längere Haltbarkeit mediterraner Fischfilets

Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung innovativer biologisch abbaubarer, antimikrobieller und intelligenter Verpackungsfolien und essbarer Beschichtungen auf der Grundlage von Polysacchariden aus Seetang, die zur Verlängerung der Haltbarkeit von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 03F0973A

Horizont Europa SBEP 1: MEDSEAPLAN - Daten und Szenarien für eine nachhaltige Blaue Wirtschaft im Mittelmeer; Vorhaben: Gestaltung und Umsetzung von Sensorsystemen

Das internationale Verbundprojekt MEDSEAPLAN möchte dazu beitragen, den Ecosystem Approach (EA) bei der Stärkung der Blue Economy im Mittelmeerraum angemessen zu berücksichtigen. Es ist ein strategisches Konzept, das hauptsächlich zur Planung und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2023 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01DS23025

Europäische Bildung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimawandel: Faktenbasierte Untersuchung und Austausch im Kontext regionaler Programme

Im Europäischen Rahmen für Nachhaltigkeitskompetenzen sowie dem EU Kommissionsvorschlag zum Lernen für ökologische Nachhaltigkeit ist die Bildung ins Zentrum der Aktivitäten zur Förderung von Nachhaltigkeit und der Verringerung von Umweltschäden und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 01DS23005

ENFORCE Imaging - European Network FOR CancEr Imaging

ENFORCE Imaging - European Network FOR CancEr Imaging hat das Ziel, eine skalierbare cloud-basierte Kommunikationsplattform für onkologische Bildgebung zu etablieren, die den Wissenstransfer, die Ausbildung sowie die wissenschaftliche Kooperation…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.10.2024 Förderkennzeichen: 01DH21017

PRIMA-Verbundprojekt: Verbesserung der Bewässerung und Wasserversorgung für Kleinbauern im Mittelmeerraum durch Bereitstellung effizienter, kostengünstiger und naturbasierter Technologien und Praktiken; Teilvorhaben: Selbstregulierende, energiearme…

MED-WET soll die Kleinbauern in den Zielländern Portugal, Malta, Marokko und Ägypten unterstützen, bessere Praktiken und kostengünstige, nachhaltige Lösungen für die Bewässerung und Süßwassernutzung anzuwenden, um einen kontrollierten Wasserverbrauch…

weiterlesen

Projektträger