Projekte: Österreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Österreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie, Teilprojekt 5: Das Stakeholder Engagement Team
Das Teilprojekt des Stakeholder Engagement Team (SET) des Projektes "ISIpedia: die offene Klimafolgen-Enzyklopädie" liefert im Kern zwei übergeordnete Ergebnisse: (I) Der Prozess der Stakeholder-Einbindung wird systematisch vorbereitet und…
ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie, Teilprojekt 6: Beitrag des globalen Wassersektors
Viele Fragestellungen im Hinblick auf die Auswirkungen des Klimawandels sind direkt und indirekt mit der Ressource Wasser verknüpft. So ist beispielsweise die Veränderung der Häufigkeit von Extremereignissen mit ihren Folgen von zentraler Bedeutung…
Verbundprojekt: Multi-Wellenlängen Laser-Scannen von einer Flugplattform (UAV) für Bathymetrie (Hydrographie) und Umweltanwendungen, Teilprojekt: Entwicklung eines Sensorträgers für den Einsatz über Gewässern
Ziel des Gesamtvorhabens ist die Entwicklung und Evaluierung eines neuartigen Multi-Spektrum-Messystems für Tiefenmessung und Ökologieanwendungen, wie die Überwachung von Ozeanböden oder die Wassertiefe von Seen. Das Teilvorhaben beschäftigt sich mit…
Verbundvorhaben: Multi-Wellenlängen-Laser-Scannen von einer Flugplattform (UAV) für Bathymetrie (Hydrographie) und Umweltanwendungen; Teilvorhaben: Entwicklung eines leichtgewichtigen Multi-Wellenlängen Messsystems
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines Systems für Bathymetrie-Anwendungen. Darunter versteht man die toptografische Vermessung von Wasserflächen und des entsprechenden Grundes. Das Fraunhofer IPM wird insbesondere die Entwicklung eines…
Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
Das Internet der Dinge (Internet-of-Things - IoT) bildet die Grundlage fu¨r zuku¨nftige intelligente vernetzte Innovationen im privaten und industriellen Bereich, so wie sie auch Teil der deutschen Industrie 4.0- Strategie sind. Das IoT besteht aus…
Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
Das Internet der Dinge (Internet-of-Things - IoT) bildet die Grundlage für zukünftige intelligente vernetzte Innovationen im privaten und industriellen Bereich, so wie sie auch Teil der deutschen Industrie 4.0-Strategie sind. Das Internet der Dinge…
Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
Das Internet der Dinge (Internet-of-Things - IoT) bildet die Grundlage fu¨r zuku¨nftige intelligente vernetzte Innovationen im privaten und industriellen Bereich, so wie sie auch Teil der deutschen Industrie 4.0- Strategie sind. Das IoT besteht aus…
Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
Das Internet der Dinge (Internet-of-Things - IoT) bildet die Grundlage fu¨r zuku¨nftige intelligente vernetzte Innovationen im privaten und industriellen Bereich, so wie sie auch Teil der deutschen Industrie 4.0- Strategie sind. Das IoT besteht aus…
Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
Das Internet der Dinge (Internet-of-Things - IoT) bildet die Grundlage fu¨r zuku¨nftige intelligente vernetzte Innovationen im privaten und industriellen Bereich, so wie sie auch Teil der deutschen Industrie 4.0- Strategie sind. Das IoT besteht aus…