Projekte: Österreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Österreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2017 - 10.10.2019 Förderkennzeichen: 16ES0737

Verbundprojekt: Transfer- und Qualifizierungsmethodik höchst- integrierter Elektronikkomponenten für die Automobil- und Automatisierungsindustrie - TRACE - ; Teilvorhaben: Schnittstellen-, Leistungs- und Kommunikationskomponenten

Innerhalb des Rahmens von TRACE will Nexperia Germany innovative Transferkonzepte für elektronische Komponenten der Konsumelektronik in die Automobilelektronik, wie z.B. Komponenten im Bereich der Schnittstellentechnik (Connectivity) wie z.B.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.03.2020 Förderkennzeichen: 01QE1707B

Verbundprojekt: Multiparametermessgerät für die Heimanwendung integriert mit einer Smartphone-App zur softwarebasierten Generierung individualisierter Ernährungsempfehlungen; Teilprojekt: Korrelationen zwischen Ernährungsverhalten und…

Ziel ist die Entwicklung eines routinetauglichen Multiparametermessgeräts für die Heimanwendung zur Bestimmung von Lebensmittelqualitäten auf der Basis des Gehalts an oxidativen und reduktiven Inhaltsstoffen und zur Erfassung des oxidativen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.03.2020 Förderkennzeichen: 01QE1707C

Verbundprojekt: Multiparametermessgerät für die Heimanwendung integriert mit einer Smartphone-App zur softwarebasierten Generierung individualisierter Ernährungsempfehlungen; Teilprojekt: Entwicklung der Web-basierten Systemsoftware und…

Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines routinetauglichen Multiparametermessgeräts für die Heimanwendung zur Bestimmung von Lebensmittelqualitäten auf der Basis des Gehalts an oxidativen und reduktiven Inhaltsstoffen und zur Erfassung des…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.03.2020 Förderkennzeichen: 01QE1707D

Verbundprojekt: Multiparametermessgerät für die Heimanwendung integriert mit einer Smartphone-App zur softwarebasierten Generierung individualisierter Ernährungsempfehlungen; Teilprojekt: Entwicklung und Validierung der Zelle zur Messung von pH-Wert,…

Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines routinetauglichen Multiparametermessgeräts für die Heimanwendung zur Bestimmung von Lebensmittelqualitäten auf der Basis des Gehalts an oxidativen und reduktiven Inhaltsstoffen und zur Erfassung des…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.03.2020 Förderkennzeichen: 01QE1707E

Verbundprojekt: Multiparametermessgerät für die Heimanwendung integriert mit einer Smartphone-App zur softwarebasierten Generierung individualisierter Ernährungsempfehlungen; Teilprojekt: Untersuchungen zu messtechnisch bestimmbaren…

Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines routinetauglichen Multiparametermessgerätes für die Heimanwendung zur Bestimmung von Lebensmittelqualitäten auf der Basis des Gehalts an oxidativen und reduktiven Inhaltsstoffen und zur Erfassung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2020 Förderkennzeichen: 01QE1719A

Verbundprojekt: Entwicklung eines nicht-invasiven diagnostischen Prostatakrebs Test-Kits zur Unterscheidung von indolentem und bösartigem Prostatakrebs (PCa); Teilprojekt: Identifizierung eines optimierten Peptidmarkermusters zur PCa…

Im Verbundprojekt soll ein diagnostischer Test-Kit entwickelt werden, welcher zwischen indolentem und aggressivem Prostatakrebs (PCa) unterscheiden kann. Die derzeit im klinischen Alltag verwendeten Screening-Tests basieren auf dem Nachweis von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2020 Förderkennzeichen: 01QE1719B

Verbundprojekt: Entwicklung eines nicht-invasiven diagnostischen Prostatakrebs Test-Kits zur Unterscheidung von indolentem und bösartigem Prostatakrebs (PCa). Teilprojekt: Erfassung von klinischen Daten und Identifikation von potentiellen…

Im Verbundprojekt soll ein diagnostischer Test-Kit entwickelt werden, welcher zwischen indolentem und aggressivem Prostatakrebs (PCa) unterscheiden kann. Die derzeit im klinischen Alltag verwendeten Screening-Tests basieren auf dem Nachweis von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.05.2018 Förderkennzeichen: 01DS17008

Vorbereitung eines Projektantrages im Rahmen des Förderprogramms INTERREG EUROPE zur Erreichung eines neuen Qualitätsniveaus im Bereich der Neonatologie.

Gegenstand ist die Etablierung eines interinstitutionell und interdisziplinär strukturierten Konsortiums, das über die Expertise verfügt, einen Projektvorschlag für das Programm INTERREG EUROPE zur Einreichung zu bringen. Den inhaltlichen Schwerpunkt…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2017 - 28.02.2019 Förderkennzeichen: 01DS17033

BIMDANUBE: Exzellenznetzwerk für biomedizinisches Informationsmanagement in der Donauregion

Wir bauen ein neues interdisziplinäres Exzellenznetzwerk zum Thema Informationsmanagement in der Biomedizin in den Donauanrainerstaaten auf. Trotz signifikanter Entwicklungen im Bereich Wissensmanagement gibt es weiterhin große Herausforderungen bei…

weiterlesen

Projektträger