Projekte: Österreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Österreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Multiradarsystem für Topographiemessung und -regelung; Teilprojekt: Entwicklung und Implementierung des Embedded Systems zur Topographiemessung und -regelung
Projektziel ist es, eine weltweit innovative und revolutionäre Topographie/Ebenheits-Messtechnik für die europäische Metallindustrie zu entwickeln, und die Technologie in ein seriennahes Produkt zu umzusetzen. Das zu entwickelnde System basiert auf…
Verbundprojekt: Multiradarsystem für Topographiemessung und -regelung; Teilprojekt: Entwicklung und Erprobung der mechatronischen Systeme zur Topographiemessung
Projektziel ist es, eine weltweit innovative und revolutionäre Topographie/Ebenheits-Messtechnik für die europäische Metallindustrie zu entwickeln, und die Technologie in ein seriennahes Produkt zu umzusetzen. Das zu entwickelnde System basiert auf…
Verbundprojekt: Flexibles, teilautomatisiertes Analysesystem zur Auswertung von Videomassendaten (FLORIDA) - Teilvorhaben: Zuordnung von aus Videos extrahierten Daten auf Personenidentitäten und Objektwiedererkennung
Im Kontext terroristischer Anschläge fallen in der Regel sehr umfangreiche Videodaten an, anhand derer die Identität von Straftätern, der Tathergang und Tatzusammenhänge ermittelt werden. Hierzu verfolgt dieses Teilprojekt drei wesentliche Teilziele:…
Verbundprojekt: Flexibles, teilautomatisiertes Analysesystem zur Auswertung von Videomassendaten (FLORIDA) - Teilvorhaben: Teilautomatisierte Methoden zur raum-zeitlichen Rekonstruktion einer dynamischen Szene aus Videomassendaten
Mit seinen Software-Analyseverfahren will das IOSB den Ermittlern nach einem Anschlagsszenario eine schnelle Datenaufbereitung und -analyse ermöglichen, um die Ermittlungen maßgeblich zu unterstützen. Gesammelten Videodaten vom Tatort sollen schnell…
Verbundprojekt: Flexibles, teilautomatisiertes Analysesystem zur Auswertung von Videomassendaten (FLORIDA) - Teilvorhaben: Rechtliche Anforderungen
Das Ziel des Teilvorhebens "Rechtliche Anforderungen" ist die rechtswissenschaftliche Begleitung des Verbundprojekts "FLORIDA" und die Sicherstellung einer rechtskonformen Technikgestaltung. Zur Erreichung dieses Ziels werden die folgenden…
Verbundprojekt: Flexibles, teilautomatisiertes Analysesystem zur Auswertung von Videomassendaten (FLORIDA) - Teilvorhaben: Visual Analytics zur Semi-automatischen Tatortrekonstruktion
Ziel des Vorhabens ist es, mittels Visual Analytics Techniken die automatische Tatortrekonstruktion qualitativ zu verbessern. Dazu wird das Expertenwissen der Nutzer mittels interaktiver visueller Benutzerschnittstellen mit Techniken aus dem Bereich…
Verbundprojekt: Flexibles, teilautomatisiertes Analysesystem zur Auswertung von Videomassendaten (FLORIDA) - Teilvorhaben: Verfahren zur Detektion von frei definierbaren Objektklassen in Videomassendaten
Die zeitnahe inhaltliche Auswertung von Videomassendaten ist in zunehmendem Maße zur Aufklärung von Straftaten von erheblicher Bedeutung. Um schnellstmöglich Ermittlungsergebnisse präsentieren zu können, muss die derzeitige zeitaufwändige manuelle…
Verbundprojekt: Flexibles, teilautomatisiertes Analysesystem zur Auswertung von Videomassendaten (FLORIDA) - Teilvorhaben: Ethik
Im Rahmen des Teilvorhabens sollen die ethisch-sozialwissenschaftlich informierten Rahmenbedingungen für die Nutzung des zu entwickelnden Systems definiert werden. Basierend auf Forschung zu Ausnahmezuständen und einer detaillierten…
Verbundprojekt: Flexibles, teilautomatisiertes Analysesystem zur Auswertung von Videomassendaten (FLORIDA) - Teilvorhaben: Cloudsicherheit
Für die im Rahmen des Verbundprojektes zu erwartenden großen Datenmengen (Videodaten) sind Cloud-Speicher als kostengünstige, alternative Ablageorte anzusehen. Bei der Gesamtbetrachtung der Daten muss herangezogen werden, dass diese durchaus hohen…