Projekte: Österreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Österreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Neue Methoden zum effizienten Nachweis der Sicherheit und Zuverlässigkeit eingebetteter Systeme - AMASS -; Teilvorhaben: CPS-Zertifizierung in Automotive und Aviation
Ziel des Projektvorhabens von Infineon ist die Erforschung zur Zertifizierung Cyber-Physischer Systeme am Beispiel von Automobil und Aviation. Dazu sind zwei Fallstudien, Zertifizierung von Sicherheitslösungen für Automobilanwendungen und für…
Verbundprojekt: Neue Methoden zum effizienten Nachweis der Sicherheit und Zuverlässigkeit eingebetteter Systeme - AMASS -; Teilvorhaben: Nahtlose Werkzeugintegration
Der Übergang von isolierten, eingebetteten Systemen zu offenen, vernetzten Systemen erhöht die technische Komplexität und insbesondere das Problem der Absicherung und Zertifizierung dieser Systeme. In den Projekten OPENCOSS und SafeCer sind…
Verbundprojekt: Neue Methoden zum effizienten Nachweis der Sicherheit und Zuverlässigkeit eingebetteter Systeme - AMASS -; Teilvorhaben: Absicherung verteilter Fahrerassistenzsysteme
Beim Übergang von Embedded- zu Cyber-Physical Systems hat die technische Komplexität stark zugenommen. Das Problem der Sicherstellung von Zuverlässigkeit wird verschärft, Wiederverwendung und Automatisierung arbeitsintensiver Tätigkeiten sind…
Verbundprojekt: Neue Methoden zum effizienten Nachweis der Sicherheit und Zuverlässigkeit eingebetteter Systeme - AMASS -; Teilvorhaben: CPS-Zertifizierung in Aviation
Ziel des Vorhabens ist die Erforschung zur Zertifizierung Cyber-Physischer Systeme für Anwendungen in der Luftfahrt. Dafür ist eine Fallstudie zur Zertifizierung von Sicherheitslösungen nach Luftfahrt-Standards vorgesehen. De Arbeitsplanung der…
Verbundprojekt: Ein Marktplatz für E-Commerce Produktberater; Teilprojekt: Evaluierung des Beratermarktplatzes durch Anwendung in produktiven Einsatzszenarien
Das wesentliche Ziel des Decision Support Marketplace (DESUMA) Projektes besteht in der Konzeption und Implementierung eines online Marktplatzes für softwarebasierte Produktberater. Diese ermöglichen, insbesondere bei komplexen Produkten, den Kunden…
Verbundprojekt: Ein Marktplatz für E-Commerce Produktberater; Teilprojekt: Konzeption und Entwicklung benutzerzentrierter Unterstützungskomponenten auf Basis von Textanalysealgorithmen
Das wesentliche Ziel des Decision Support Marketplace (DESUMA) Projektes besteht in der Konzeption und Implementierung eines Online-Marktplatzes für softwarebasierte Produktberater in Form wiederverwendbarer Produktberatungsprozesse. Innerhalb des…
ERACoSysMed - Verbundprojekt: DYNAFLOW - Dynamische Modellierung von Gallenfluss und zellulärem Sensing bei primär sklerosierender Cholangitis - Teilprojekt A
Die primär sklerosierende Cholangitis (PSC) ist eine chronisch-progrediente Lebererkrankung die durch fibroobliterative Zerstörung der intra- und extrahepatischen Gallengänge gekennzeichnet ist und zur Leberzirrhose führt. Bis jetzt gibt es keine…
Verbundprojekt: Cloud-basierter Service zur automatischen Aufbereitung von audiovisuellen Medien; Teilprojekt: Administrative und technische Gesamtkoordination, Entwicklung der Komponenten für die gesamte Audiorestaurierung und Integration des…
AVEROS ist ein skalierbarer Service, der Videomaterial automatisch aufbereitet und restauriert. Dieser Service wird in einer Cloud-Applikation bereitgestellt. Die Aufwertung und Restaurierung von audiovisuellen Medien ist heutzutage ein…
ERACoSysMed - Verbundprojekt: DYNAFLOW - Dynamische Modellierung von Gallenfluss und zellulärem Sensing bei primär sklerosierender Cholangitis - Teilprojekt B
Wir haben eine hochauflösende Bildgebungs- und 3D-Rekonstruktionsleitung entwickelt, die die Beschreibung von Zell- und Lebergewebestruktur mit bisher unerreichter Genauigkeit ermöglicht. Dieser Ansatz erlaubt die quantitative Extraktion von…