Projekte: Österreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Österreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.05.2015 - 30.04.2018 Förderkennzeichen: 031L0002

Infect-ERA II Call: ESCential - Haploide embryonalen Stammzellen zur Identifizierung von Wirtsfaktoren hochpathogener RNA-Viren

Rift Valley fever-Virus (RVFV; Familie Bunyaviridae) verursacht verheerende Epidemien in Afrika. Beim Menschen kann RVFV ein im Extremfall tödliches hämorrhagisches Fieber auslösen. Bei Nutztieren führt die Infektion durch Massen-Aborte und dem Tod…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.04.2018 Förderkennzeichen: 01LC1408A

BiodivERsA/FACCE-Verbundvorhaben: Civil-Public-Private-Partnerships: Gemeinschaftliche Governanceansätze für Politikinnovation zur Förderung von Biodiversität und Ökosystemleistungen in Agrarlandschaften (cp³) - Teilvorhaben 1: Koordination -…

Im Verbund-Vorhaben cp³ werden existierende Governancemodelle zum Management von Agrarökosystemen im ländlichen Raum in Deutschland (Unteres Odertal), Österreich (Naturpark Jauerling-Wachau) und in Holland (Gelderse-Landschaft) untersucht. Das…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 16ESE0001

Verbundprojekt: Enhanced substrates and GaN pilot lines enabling compact power applications - PowerBase -; Teilvorhaben: GaN auf Silizium - Gehäusetechnik macht den Unterschied

Leistungshalbleiter sind herausragende Schlüsselkomponenten der Europäischen Wirtschaft, z.B. Automobilindustrie ("eMobility") und Energieeffizienz. Das ECSEL-Vorhaben PowerBase vereint europaweit 40 Partner aus 9 Ländern, um gemeinsam…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 16ESE0002

Verbundprojekt: Enhanced substrates and GaN pilot lines enabling compact power applications - PowerBase -; Teilvorhaben: Untersuchung und Definition der Yield Detractors für eine Europäische GaN Packaging Pilotlinie

Leistungshalbleiter sind eine wesentliche Voraussetzung für die Innovationskraft der Industrie, und somit Basis für wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Arbeitsplätze in Deutschland und Europa: als Beispiele seien die weltweit erfolgreichen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 16ESE0003S

Verbundprojekt: Enhanced substrates and GaN pilot lines enabling compact power applications - PowerBase -; Teilvorhaben: Absicherung, Optimierung und Überwachung von Transportprozessen bei der Fertigung von Leistungshalbleitern

Leistungshalbleiter sind eine wesentliche Voraussetzung für die Innovationskraft der Industrie und somit Basis für wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Arbeitsplätze in Deutschland und Europa. Sie ermöglichen energieeffiziente Stromversorgungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 16ESE0004S

Verbundprojekt: Enhanced substrates and GaN pilot lines enabling compact power applications - PowerBase -; Teilvorhaben: Silizium-Leistungshalbleiter der nächsten Generation auf Basis von 300mm Wafern

Leistungshalbleiter sind eine wesentliche Voraussetzung für die Innovationskraft der Industrie, und somit Basis für wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Arbeitsplätze in Deutschland und Europa: als Beispiele seien die weltweit erfolgreichen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 16ESE0005S

Verbundprojekt: Enhanced substrates and GaN pilot lines enabling compact power applications - PowerBase -; Teilvorhaben: Entwicklung der Skalierbarkeit von SI-GaN Kristallen für horizontale Leistungsbauelemente (SI-GaN)

Ziel des Teilvorhabens ist die Untersuchung der Skalierbarkeit des Durchmessers und damit verbunden die Entwicklung von speziell dotierten, semiisolierenden (SI), freistehenden Galliumnitrid Bulk Kristallen (Wafer) mittels HVPE-Prozesse. Zunächst…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 16ESE0006

Verbundprojekt: Enhanced substrates and GaN pilot lines enabling compact power applications – PowerBase -; Teilvorhaben: Materialdiagnostik und Defektanalytik prozessierter GaN- und Si-Leistungsbauelemente

Als Schlüsseltechnologie für Energieeffizienz sind Leistungshalbleiter eine wesentliche Voraussetzung für die Innovationskraft der Industrie, Basis für wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Arbeitsplätze in Deutschland sowie in Europa. Das…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.04.2018 Förderkennzeichen: 031L0006A

Infect-ERA II Call: ERASE - Speziesübergreifende Evaluierung viraler RNA und DNA bindender Proteine - Projektteil MPI

Viren sind die meist verbreitetsten Pathogene auf der Welt. Von Viren verursachte Krankheiten gehören zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Die Erkennung von viralen Infektionen durch zelluläre Proteine ist von fundamentaler Bedeutung, damit das…

weiterlesen

Projektträger