Projekte: Österreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Österreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2022 - 30.10.2025 Förderkennzeichen: 01UX2204

Wohlfahrt automatisieren - Algorithmische Infrastrukturen für menschliches Wohlergehen in Europa

Dieses Projekt ist das erste, das eine vergleichende Analyse der automatisierten Sozialleistungen in Europa liefert. Das deutsche Teilprojekt untersucht die Auswirkungen von Algorithmen und künstlicher Intelligenz auf das Wohlergehen und den…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 01UX2210

Übergang von der Netzwerk-Gesellschaft zur Patchwork-Gesellschaft: Motivationale Ursachen und gesellschaftliche Folgen

Die Digitalisierung bietet den Menschen fast unbegrenzte Möglichkeiten, sich zu informieren und auszudrücken, Meinungen auszutauschen und miteinander zu kommunizieren, und neue und vielfältige soziale Bindungen zu entwickeln. Gleichzeitig kann sie…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 01QE2242A

Verbundprojekt: Parallelisierte Organ-on-Chip Plattform mit integrierter Echtzeit-Überwachung der Viabilität - Teilprojekt: Etablierung und Integration eines menschlichen Darmmodells in die sensorgestützte mikrofluidische Plattform

Das Verbundprojekt hat die Entwicklung einer neuartigen mikrofluidischen Plattform (DynaSensPlate) mit integrierten Sensoren für die dynamische Zellkultur von Organmodellen zum Ziel. Es sollen physiologische Umgebungsbedingungen erzeugt und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 01QE2242B

Verbundprojekt: Parallelisierte Organ-on-Chip Plattform mit integrierter Echtzeit-Überwachung der Viabilität – Teilprojekt: Mikrofluidische Plattform für die dynamische Kultur von Organmodellen

Das Projekt befasst sich mit einer neuartigen mikrofluidischen Plattform mit integrierten Sensoren für die dynamische Zellkultur von Organmodellen. Die Größe soll einem Mikrotiterplatten-Format entsprechen, und die Organmodelle sollen auf porösen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 31.03.2023 Förderkennzeichen: 01DT22036

Aufbau eines europäischen Partnernetzwerks und Antragsvorbereitung zum Thema "Quantenbiosensoren für die medizinische Gesundheitsüberwachung im Alltag (Quant4Med)"

Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC plant die Antragsvorbereitung für einen EU-Call des 2. Pfeilers von Horizont Europa und benötigt dazu eine Anschubfinanzierung. Das geplante Projekt Quant4Med ist dem Cluster IV "Digitalisierung,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.06.2023 Förderkennzeichen: 01DT22037

Etablierung eines Konsortiums und Vorbereitung eines EU-Projekts zum Thema "Rückstände aus der industriellen Teeproduktion als nachwachsende Rohstoffquelle für medizinische Wirkstoffe"

In RESURRECT wird Konsortium aus mindestens drei EU - Ländern aus Heilkräutern natürliche, bioaktive Substanzen extrahieren, identifizieren, stabilisieren und funktionalisieren und danach in Formulierungen einbringen oder auf bioaktiven Polymeren…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 31.03.2023 Förderkennzeichen: 01DT22049

Aufbau eines Konsortiums und Vorbereitung eines EU-Antrags zum Thema "Kosten- und Umwelteffizienter Saisonaler Thermischer Energiespeicher"

Das Anbahnungsprojekt INTERSTORES wird, als übergeordnetes Ziel, einen Förderantrag im Topic D3-2-18 "Demonstration of innovative, large-scale, seasonal heat and/or cooling storage technologies for decarbonisation and security of supply", beschrieben…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.06.2025 Förderkennzeichen: 01QE2215C

Verbundprojekt: Eurostars 654 ADVANCE - Einsatz von Blockchain für die fortschrittliche Fälschungsbekämpfung bei Flüssigkeiten - mit besonderem Blick auf COVID19-Impfstoffe; Teilprojekt: Entwicklung von Feld-Scanning-Systemen

Das ADVANCE-Projekt zielt darauf ab, die Entwicklung und Integration einer bahnbrechenden neuen Technologie für die Authentifizierung und Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette von Glasspritzen, Fläschchen und Vials zu unterstützen, die in der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2022 - 31.01.2023 Förderkennzeichen: 01DT22045

Bildung eines europäischen Konsortiums und Vorbereitung eines EU-Forschungsvorhabens zum Thema Werkzeuge und Lösungen für die nachhaltige Sanierungsplanung historischer Bestandsbauten in Zeiten der Transformation zur Null-CO2-Gesellschaft

Ziel des Vorhabens ist die Vorbereitung eines EU-Forschungsprojekts zum Thema Werkzeuge und Lösungen für die nachhaltige Sanierungsplanung historischer Bestandsbauten in Zeiten der Transformation zur NullCO2-Gesellschaft. Dazu soll ein europäisches…

weiterlesen

Projektträger