Projekte: Österreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Österreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2022 Förderkennzeichen: 16ESE0311

Verbundprojekt: Erste Pilotlinie für die kostengünstige Fertigung von Leistungselektronik der nächsten Generation - REACTION -; Teilvorhaben: Dünnen und Sägen von 8" SiC Wafern

REACTION hat das Ziel mit die erste weltweite 200mm Silicon Carbide (SiC) Pilot Line Facility für Power Technologie aufzusetzen. Dies wird es der europäischen Industrie ermöglichen, neue und wettbewerbsfähige Lösungen für gesellschaftlich relevante…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 31.07.2021 Förderkennzeichen: 01QE1839B

Verbundprojekt: Förderung der atrophischen Narbenreparatur mit Elastin mRNA-basierten Therapeutika; Teilprojekt: Entwicklung eines Messsystems für Narben

Wir nutzen ein neues Medikamentenformat, Botenstoff-RNS (Ribonukleinsäure; messenger RNA), für die Therapie atropher Narben, ein häufiges Hautproblem. Es ermöglicht erstmalig eine ursächliche Behandlung atropher Narben basierend auf dem Ersatz von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 31.07.2021 Förderkennzeichen: 01QE1839C

Verbundprojekt: Förderung der atrophischen Narbenreparatur mit Elastin mRNA-basierten Therapeutika; Teilprojekt: Synthese und Validierung von Elastin-mRNA

In diesem Projekt wird ein neuartiges therapeutisches Produkt, RELAST, basierend auf einer synthetischen Elastin-kodierenden mRNA, für die Behandlung atrophischer (eingesunkener) Narben entwickelt. Hierbei soll durch die Verabreichung einer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 29.02.2020 Förderkennzeichen: 01DS18029

Generation In-Between: Geschichte, Psychologie und Politik der "Kinder der Balkankriege"

Die Exzesse der Balkankriege in den 1990er-Jahren prägten die Kinder in Serbien und in Kosovo, in Kroatien und in Bosnien-Herzegowina fundamental und nachhaltig. Während ihrer fru¨hen Sozialisation mussten sie die Gewalt des Krieges als hilflose…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2022 Förderkennzeichen: 01EA1803

DIME - Die gesundheitsrelevante Rolle von T3SS Effektoren im menschlichen Mikrobiom in Abhängigkeit von Ernährung

Das Vorhaben ist Teil des europäischen Verbundprojekts "DIME", in dem untersucht wird, wie durch Ernährung beeinflussbare Mikroben die menschliche Gesundheit, insbesondere den Stoffwechsel, durch die Injektion mikrobieller Proteine in menschliche…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01IS18060A

Verbundprojekt: MOSIM - Modulare Simulation von realistischen Menschbewegungen für eine durchgängige digitale Prozesskette

Das Projekt MOSIM hat das Ziel, eine ganzheitliche Analyse menschlicher Bewegungen durch die Schaffung eines modularen Simulationsframeworks zu ermöglichen. Insbesondere sollen interoperable Konzepte und Ansätze entwickelt werden, die den…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01EA1804A

Di-Mi-Liv- Diätetische Modulation der intestinalen Mikroflora zur Erhaltung einer gesunden Leber: Die Rolle von Gallensäuren

Das Vorhaben ist Teil des europäischen Verbundprojektes "Di-Mi-Liv" in dem der Zusammenhang zwischen Ernähung, Mikrobiom, Gallensäuren und nicht alkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) aufgeklärt werden soll. Die nicht-alkoholische…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01IS18060B

Verbundprojekt: MOSIM - Modulare Simulation von realistischen Menschbewegungen für eine durchgängige digitale Prozesskette

Das Projekt MOSIM hat das übergeordnete Ziel, eine ganzheitliche Analyse menschlicher Bewegungen durch die Schaffung eines modularen Simulationsframeworks zu ermöglichen. Insbesondere sollen interoperable Konzepte und Ansätze entwickelt werden, die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01IS18060C

Verbundprojekt: MOSIM - Modulare Simulation von realistischen Menschbewegungen für eine durchgängige digitale Prozesskette

Das Projekt MOSIM hat das Ziel, eine ganzheitliche Analyse menschlicher Bewegungen durch die Schaffung eines modularen Simulationsframeworks zu ermöglichen. Es werden interoperable Konzepte und Ansätze entwickelt, die den Realitätsgrad von Software…

weiterlesen

Projektträger