XSR-FMC wird ein deutsches und europäisches Ökosystem für flash-memory Controller zum Einsatz im Automotive-Bereich schaffen, das sich durch ultra-niedrigen Energiebedarf, hohe Zuverlässigkeit und Datensicherheit auszeichnet. In diesem Zusammenhang wird auch ein PoC erstellt, der die zu erforschenden und entwickelnden Komponenten in einem Gesamtsystem demonstriert. EXTOLL implementiert dazu einen optimierten Serializer-Deserializer-Design-Block (SerDes) inkl. adaptivem Power Management, welcher sich durch hohe Energieeffizienz, niedrigen Siliziumflächenbedarf, Robustheit und Langlebigkeit auszeichnet. SerDes stellen in heutigen Protokollen, wie sie in unterschiedlichsten Rechneranlagen verwendet werden, die physikalische Übertragungsschicht und stellen somit einen extrem wichtigen Block in sehr vielen Chipentwicklungen da. Dieser zukünftige SerDes PHY stellt eine ideale Basis für industrielle Anwendungen dar, wie z.B. im Automotive- und Aerospace-Bereich wie auch in Industrie 4.0 und 5G.
Verbundprojekt: Besonders energieeffiziente Elektroniksysteme für zuverlässige Datenspeicherung - XSR-FMC - ; Teilvorhaben: Implementierung eines SerDes-Design-Blocks inkl. adaptivem Power Management
            
                
                    Laufzeit:
                    14.10.2019
                    
                        - 31.05.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ES1041
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: EXTOLL GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Besonders energieeffiziente Elektroniksysteme für zuverlässige Datenspeicherung
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					Portugal
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Besonders energieeffiziente Elektroniksysteme für zuverlässige Datenspeicherung - XSR-FMC - ; Teilvorhaben: Entwicklung eines MPW (POC) für einen automotive fokussierten PCIe NAND Flash Memory Controller
- Verbundprojekt: Besonders energieeffiziente Elektroniksysteme für zuverlässige Datenspeicherung - XSR-FMC - ; Teilvorhaben: Machbarkeitsstudie zum Wafer Level Packaging des XSR-FMC Mikrokontrollers
- Verbundprojekt: Besonders energieeffiziente Elektroniksysteme für zuverlässige Datenspeicherung - XSR-FMC - ; Teilvorhaben: Adaptive Body Biasing (ABB) für Hochtemperaturanwendungen mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen
- Verbundprojekt: Besonders energieeffiziente Elektroniksysteme für zuverlässige Datenspeicherung - XSR-FMC -; Teilvorhaben: Fehlerkorrekturcodierung und Fehler-Management