Das Hauptziel von SECREDAS ist es, eine bedeutende und innovative Lösung für Sicherheit & Datenschutz vorzuschlagen, die für automatisierte Systeme bestimmt ist. SECREDAS betrifft zwei wichtige Lebensbereiche - Transport (Auto & Bahn) und persönliche Gesundheit. Im Bereich Transport konzentriert sich SECREDAS auf die Richtung Cybersicherheit und sichere Technologie für vernetzte und automatisierte Fahrzeuge. Die Technologie, die SECREDAS vorsieht, könnte nicht nur bei automatisierten Systeme im Automobilbereich, sondern auch in den Bereichen Schiene und Gesundheit von Nutzen eingebracht werden. Im Bereich persönlicher Gesundheit fokussiert sich SECREDAS auf die Entwicklung einer Technologie, welche das Individuum sowie seine Interaktion mit der Umwelt überwacht. Das Ziel von SECREDAS ist es hier, die Sicherheit zu erhöhen, indem der persönliche Gesundheitszustand des Fahrers in die Fahrzeugumgebung integriert wird.
Verbundprojekt: Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren - SECREDAS -; Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluierung eines Vitalparameter-Sensornetzwerks zur Überwachung des Gesundheitszustandes
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2018
                    
                        - 31.10.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0316K
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: senetics healthcare group GmbH & Co. KG - Hardstraße/Ansbach
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Ungarn
				
					
					Italien
				
					
					Niederlande
				
					
					Polen
				
					
					Portugal
				
					
					Rumänien
				
					
					Schweden
				
					
					Tunesien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren - SECREDAS -; Teilvorhaben: Cyber-Security für das fahrzeuginterne Netzwerk des verbundenen und automatisierten Automobils
- Verbundprojekt: Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren - SECREDAS -; Teilvorhaben: Plattform zur Absicherung von Fahrerassistenzsystemen
- Verbundprojekt: Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren - SECREDAS -; Teilvorhaben: Smart Health - Intelligente und vernetzte Medizin- und Laborprodukte
- Verbundprojekt: Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren - SECREDAS -; Teilvorhaben: Gewährleistung von Safety, Security und Privacy in automatisierten Systemen
- Verbundprojekt: Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren - SECREDAS -; Teilvorhaben: Sicherer Austausch von Fahrzeugdaten
- Verbundprojekt: Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren - SECREDAS -; Teilvorhaben: Branchenübergreifende Produktsicherheit für verlässliche, vernetzte, automatisierte Systeme
- Verbundprojekt: Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren - SECREDAS -; Teilvorhaben: Zeit- und Sicherheitsaspekte in zuverlässigen Transportsystemen
- Verbundprojekt: Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren - SECREDAS -; Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung robuster Bildsegmentierungsalgorithmen im Kontext des autonomen Fahrens
- Verbundprojekt: Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren - SECREDAS -; Teilvorhaben: Entwicklung einer Smart IoT-Plattform mittels 5G mMTC-Technologien
- Verbundprojekt: Cyber-Sicherheit für hochautomatisierte Systeme und das autonome Fahren - SECREDAS -; Teilvorhaben: Konzeptionierung und Aufbau einer sicheren, energieeffizienten und domainübergreifenden Kommunikationslösung für neuartige Endgeräte