Basis unserer Arbeiten ist die sogenannte Interoperabilitäts-Spezifikation (IOS), die die Interoperabilität – d.h. insbesondere den Datenaustausch und das nahtlose Zusammenarbeiten – von Softwarewerkzeugen im Entwicklungsprozess für Cyber-Physische Systeme erlaubt und von der erste Versionen in verschiedenen, durch SafeTRANS mit-initiierten Projekten erfolgt ist. Ziele: - Ausweitung der IOS auf Simulations- und Testaktivitäten im Entwicklungsprozess; Validierung der Machbarkeit dieser Ausweitung durch Umsetzung in konkreten Entwicklungen (Use-Cases) - Inhaltliche Harmonisierung dieser Erweiterungen mit den bestehenden Teilen der IOS Spezifikation - Strategische Harmonisierung dieser Aktivitäten mit den durch SafeTRANS koordinierten Bestrebungen in CP-SETIS (H2020 Projekt) zur formalen Standardisierung des IOS. Hierzu wird SafeTRANS die folgenden Arbeiten durchführen: - Mitwirkung in SP 5, WP 5.3: In Kooperation insbesondere mit OFFIS werden zunächst im Rahmen einer "Gap Analysis" die Lücken und fehlenden Konstrukte zwischen der existierenden Interoperabilitätsspezifikation und den für SIL-, MIL-, HIL und VIL-Testsystemen und –Simulation benötigten Bedarf analysiert und entsprechende Erweiterungen des IOS mit entwickelt. Desweiteren wird analysiert, inwieweit sich solche Erweiterungen auf existierende Standards abbilden lassen. - SafeTRANS wird die in SP 3.4 und 3.6. geleisteten Arbeiten zum Aufbau von Simulations- und Testumgebungen unterstützen, indem die in Task 5.2. Ermittelten Erweiterungen zur Verfügung gestellt und – falls nötig und möglich – angepasst werden. - SafeTRANS wird sowohl die IOS-Erweiterungein in Task 5.3.1 als auch die Standardisierungsaktivitäten für die IOS in Task 5.3.2 mit den Aktivitäten in CP-SETIS koordinieren und harmonisieren und damit die Standardisierung des IOS vorantreiben. Zudem wird SafeTRANS innerhalb und außerhalb seines Netzwerks zur Verbreitung und Veröffentlichung der ENABLE-S3 Ergebnisse beitragen.
Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Interoperabilität von Entwicklungswerkzeugen und Standardisierung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2016
                    
                        - 31.05.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0136
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: SafeTRANS e.V.
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Dänemark
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Irland
				
					
					Italien
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					Polen
				
					
					Portugal
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Modellbasierte Verifikation und Validierung
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Automatisiertes Linksabbiegen an Kreuzungen - Validierung durch Experimente
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Testplattform für automatisierte cyber-physische Systeme und Fahrerassistenzsysteme
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Semi-Virtuelles Testen
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Validierung verteilter Systeme
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Methoden für Verifikation und Validierung hardwarebasierter Sicherheitsmechanismen
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: GPS Hardware in the Loop Simulation, Radar Stimulation
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Valet Parking Parkmanagement-System
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Sicherheitsarchitektur und Sensormodellierung für automatisiertes Valet-Parken
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Simulation und Absicherung automatisierter Systeme
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Systemsimulationsmodelle für das automatisierte Fahren
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Modelle und Werkzeuge zur Simulation automatisierter cyber-physischer Systeme
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Sichere Flugzeugkommunikation durch flexible Architektur der Kabinenkommunikation
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Validierungsmethodik auf Fahrzeugprüfständen
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Verifikation von automatisierten Systemen
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Formale Spezifikation und formales Testen - Vollständigkeit, Konsistenz und Korrektheit
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Architektur und Sicherheitsnachweis für automatisiertes Valet-Parken