Gegenstand des Teilvorhabens ist die KI-basierte Verifikation und Validierung eines sensorbasierten Systems im Kontext der Mensch-Roboter-Interkation (MRI). Hierzu soll im Rahmen des Teilvorhabens ein halbautomatischer Montageprozess in einem industriellen Umfeld aufgebaut, modelliert und in das VALU3S Framework integriert werden. Neben der Einbindung und Virtualisierung relevanter IoT Komponenten (Sensoren, Roboter, Steuerung) steht die Umsetzung verschiedener Testfälle im Vordergrund, die auf die Fehleranfälligkeiten sicherheitsbezogener Sensoren abzielen. Vor dem Hintergrund einer intelligenten und robusten Fehlererkennung und -analyse, fokussiert das Teilvorhaben auf die Implementierung einer "KI-basierten Data Stream Processing Pipeline" für den MRI Anwendungsfall. Der angestrebte MRI Anwendungsfall findet auf der Shopfloor-Ebene statt und demonstriert exemplarisch das sensorbasierte Tracking von Objekten in Echtzeit innerhalb industrieller IoT-Umgebungen. Das zugrunde liegende Gesamtsystem basiert auf die Kombination eines kollaborativen Industrieroboters mit Sicherheitssensorik wie etwa eines körpernahen 3D-Motion Tracking Systems, eines Indoor Lokalisierungssystems sowie einer externen Steuerungseinheit (SPS) zur Datenvorverarbeitung und Sensordatenfusion. Das Gesamtsystem kann als Mensch-Roboter-Interaktions-Demonstrator für ein breiteres Spektrum sicherheitsbezogener Anwendungen in industriellen IoT-Umgebungen angesehen werden. Hierzu gehören vor allem die Mensch-Roboter Kollisionsvermeidung und die Herstellung einer aktiven Sicherheit in kollaborativen Robotik Arbeitsumgebungen.
Verbundprojekt: Verifizierung und Validierung von Elektroniksystemen mit hohen Sicherheitsanforderungen - VALU3S -; Teilvorhaben: KI-basierte Fehleranalyse in der sicheren Mensch-Roboter-Interaktion
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2020
                    
                        - 31.07.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0031
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Pumacy Technologies Aktiengesellschaft - Niederlassung Berlin
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Verifizierung und Validierung von Elektroniksystemen mit hohen Sicherheitsanforderungen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Frankreich
				
					
					Irland
				
					
					Italien
				
					
					Portugal
				
					
					Schweden
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Verifizierung und Validierung von Elektroniksystemen mit hohen Sicherheitsanforderungen - VALU3S -; Teilvorhaben: Entwicklung automatisierter Methoden zur Verifikation und Validierung von Automobilsensorsystemen und ICs
- Verbundprojekt: Verifizierung und Validierung von Elektroniksystemen mit hohen Sicherheitsanforderungen - VALU3S -; Teilvorhaben: Entwicklung automatisierter Methoden zur Verifikation und Validierung von Automobilsensorsystemen und ICs
- Verbundprojekt: Verifizierung und Validierung von Elektroniksystemen mit hohen Sicherheitsanforderungen - VALU3S -; Teilvorhaben: Tailored Verfikation und Validierung Prozessabläufe und Werkzeuge
- Verbundprojekt: Verifizierung und Validierung von Elektroniksystemen mit hohen Sicherheitsanforderungen - VALU3S -; Teilvorhaben: Validierung und Verifikation automatisierter Systeme durch Modellbasierten Hybrid-Ansatz auf Basis von Physics-of-Failure Simulationen und Statistischen Methoden