StartseiteLänderEuropaEuropa: Weitere LänderVerbundprojekt: Speichelbasiertes Überwachungssystem zur Vorhersage des Risikos einer Asthmaexazerbation; Teilprojekt: Platform und App Softwareentwicklung.

Verbundprojekt: Speichelbasiertes Überwachungssystem zur Vorhersage des Risikos einer Asthmaexazerbation; Teilprojekt: Platform und App Softwareentwicklung.

Laufzeit: 01.06.2025 - 30.11.2027 Förderkennzeichen: 01QE2506B
Koordinator: [j] karef GmbH

Das Gesamtprojekt dient der Entwicklung eines Monitoringsystems zur Vorhersage von Asthma Exazerbationen. Das SalivAlytics-System, das von Patient:Innen zu Hause verwendet wird, ermöglicht eine einfache und fehlerfreie, tägliche Überwachung und Verarbeitung von Speichel-Biomarkern und gesammelten externen relevanten Daten und wird die Asthmakontrolle verbessern, das Risiko von Exazerbationen überwachen, diese verhindern und die Kosten erheblich senken. und die Lebensqualität von Patient:Innen verbessern. Das Teilprojekt dient der Entwicklung einer Patient:Innen- App zur Sammlung von Informationen über den Gesundheitszustand mit Feedbackfunktionen und der sicheren Übermittlung der Sensordaten. Ein zentraler Server speichert alle übermittelten Daten für alle Teilnehmer:Innen. Zusätzlich werden regelmäßig Umweltdaten wie Luftgüte und Wetterinformationen für den jeweiligen Aufenthaltsort der Nutzer ermittelt und gespeichert. Zur Vorhersage einer Exazerbation werden Modelle und Algorithmen entwickelt, die die gewonnenen Messdaten in Beziehung zueinander setzen.

Verbund: E! 7233 AsthmaPre Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Schweiz Themen: Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger