Projekte: Schweiz

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung der Schweiz. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2019 Förderkennzeichen: 01QE1646B

Verbundprojekt: Entwicklung und Validierung diagnostischer Tools für ein engmaschiges Monitoring von entzündlicher Arthritis; Teilprojekt: Klinische Validierung

Eine engmaschige Überwachung (Monitoring) der Entzündungsaktivität, Krankheitsprogression und der Wirksamkeit der Behandlung ist eine Kernstrategie in der Behandlung von Patienten mit informatorischer Arthritis. Bisher werden Biomarkern nur selten…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2019 Förderkennzeichen: 01QE1646C

Verbundprojekt: Entwicklung und Validierung diagnostischer Tools für ein engmaschiges Monitoring von entzündlicher Arthritis; Teilprojekt: Entwicklung von zwei spezifischen Schnelltests zum Wirksamkeitsmonitoring von Medikamenten

Fokus des Vorhabens bildet die Entwicklung eines Instrumentariums in Form von diagnostisch nutzbaren spezifischen Markern und darauf basierenden quantitativen Schnelltests, das es ermöglicht, entzündliche Erkrankungen, hier die rheumatoide Arthritis,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2016 - 28.02.2019 Förderkennzeichen: 03G0254A

SO 254 - PORIBACNEWZ: Funktionelle Biodiversität von Bakteriengemeinschaften und ihrem Metabolom in der Wassersäule, dem Sediment und in Schwämmen des Süd-West Pazifiks um Neuseeland

Das Ziel der geplanten Untersuchungen ist eine umfassende und detaillierte Analyse der strukturellen und funktionellen Biodiversität und der biogeochemischen Rolle der Roseobacter Gruppe in Bakteriengemeinschaften der Wassersäule, des Sediments und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2019 Förderkennzeichen: 01QE1649

Verbundprojekt: Ein innovatives Cryogenic Rohr für Vakuum-Blutentnahme und Kryolagerung von Plasmaproben; Teilprojekt: Entwicklung eines innovativen Cryogenic Rohr und neuer Kühltechnologien in Spritzformen

Das ICENESS-Projekt liefert ein Kunststoff-Röhrchen für direkte Blutentnahme und Kryokonservierung von plättchenarmem Plasma. Pfletschinger & Gauch entwickelt, konstruiert und fertigt eine Spritzgussform zur Herstellung des Kunststoffartikels…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2016 - 31.12.2019 Förderkennzeichen: 01QE1638B

Verbundprojekt: Herstellung von Formeinsätzen mit hohem Aspektverhältnis durch Einsatz von wasserstrahlgeführter Lasermaterialbearbeitung; Teilprojekt: Entwicklung und Herstellung des 3D-Bearbeitungskopfes

Der wasserstrahlgeführte Laserbearbeitungskopf ermöglicht die Herstellung von Formeinsätzen mit hohem Aspektverhältnis. Das implementierte niedrigkohärente Interferometermessverfahren erlaubt die Mikro-3DBearbeitung verschiedener Materialien mit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2016 - 31.12.2019 Förderkennzeichen: 01QE1638C

Verbundprojekt: Herstellung von Formeinsätzen mit hohem Aspektverhältnis durch Einsatz von wasserstrahlgeführter Lasermaterialbearbeitung; Teilprojekt: Entwicklung eines Messsystems für die wasserstrahlgeführte Lasermaterialbearbeitung

Die Fertigung von replizierten Kunststoffteilen erfordert Replikationswerkzeuge bzw. Formeinsätze mit der entsprechenden Negativform. In diesem Projekt soll die ökonomische Herstellung von Formeinsätzen mit hohen Aspektverhältnissen ermöglicht…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2016 - 31.08.2018 Förderkennzeichen: 01QE1639A

Verbundprojekt: Zweifarben-Laserscanner zur hochgenauen Kartierung und Zustandserfassung von Straßen; Teilprojekt: Entwicklung eines portablen Gesamtsystems zur kinematischen Analyse von Schäden der Verkehrsinfrastruktur

Ziel des PaveScan-4D Verbundprojekts ist die Entwicklung und Evaluierung eines mobilen Straßenscanners, der Straßennetze nicht nur 3-dimensional auf Unebenheiten vermisst, sondern auch über ein intelligentes Risserkennungssystem verfügt. Lehmann &…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2016 - 31.08.2018 Förderkennzeichen: 01QE1639B

Verbundprojekt: Zweifarben-Laserscanner zur hochgenauen Zustandserfassung von Straßen; Teilvorhaben: Entwicklung eines laserbasierten Sensors zur Erfassung von Straßengeometrie und Straßenstrukturmerkmalen

Ziel des PaveScan-4D Verbundprojekts ist die Entwicklung und Evaluierung eines mobilen Straßenscanners, der Straßennetze nicht nur 3-dimensional auf Unebenheiten vermisst, sondern auch über ein intelligentes Risserkennungssystem verfügt. Er liefert…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2016 - 31.03.2019 Förderkennzeichen: 01QE1636C

Verbundprojekt: Entwicklung eines Lasersystems, welches sichtbares Licht emittiert zur Behandlung von Augenkrankheiten durch Laserkoagulation; Teilprojekt: Optimierung gitterstabilisierter Trapezlaser und Module mit Frequenzverdopplung

ViDiLas ist ein innovatives und kostgünstiges Lasermodul, welches auf einer Laserdiode basiert, deren Licht in den grünen Spektralbereich umgewandelt wird. Das Lasermodul macht die weltweite Behandlung von Augenkrankheiten, wie der häufig zur…

weiterlesen

Projektträger