Projekte: Schweiz

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung der Schweiz. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.03.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 031A463

ERASynBio - Runde 1 - Intensify - Intensivierung des synthetisch biologischen Designprozesses

Das Ziel des Kooperationsprojektes "Intensify" ist es, den Designprozess von synthetisch biologischen Anwendungen zu intensivieren. Es soll ein Verfahren entwickelt werden, welches ein effizientes Design biologischer Bausteine ermöglicht. Hierzu soll…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2015 - 31.03.2018 Förderkennzeichen: 031A544

FACCE-ERA-NET+: Anpassung an den Klimawandel: Optionen für Anbau- und Produktionssysteme in Europa (Climate-CAFE)

Climate-CAFE ist ein ERA-NET-Projekt mit 12 EU-Partnern. Ziel des Projektes ist es, die Anpassungsfähigkeit der Landwirtschaft an den Klimawandel zu erhöhen. In ausgewählten Pilotstudien werden regional angepasste Strategien ermittelt und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.10.2018 Förderkennzeichen: 01LC1405A

BiodivERsA/FACCE-Verbundvorhaben: Managementkonzept für mitteleuropäische Weinberg-Ökosysteme zur Förderung von Ökosystemdienstleistungen im Weinbau (PromESSing) - Teilvorhaben 1: Forschung in Deutschland und Koordination

Eine Schlüsselrolle für die ressourcenschonende Bewirtschaftung von Agrarökosystemen spielen die Wechselwirkungen von Biodiversität mit assoziierten Ökosystemdienstleistungen. Hier setzt das PromESSinG-Projekt an, das zum Ziel hat,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2014 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 01ED1408

JPND Verbundprojekt STRENGTH: Überleben, Auslöser und Risikofaktoren, epigenetische und genetische Faktoren sowie Umwelteinflüsse bei Motoneuronerkrankungen.

Ziel des Projektes ist es genetische, epigenetische und Umweltfaktoren zu charakterisieren, welche die Anfälligkeit, das Erkrankungsalter oder den Verlauf der ALS-Erkrankung modifizieren. Es soll insbesondere auch die Interaktion zwischen…

weiterlesen

Projektträger