Durch die in MANTIS entwickelten Technologien werden Serviceprozesse planbar und kalkulierbar. Das schafft Wettbewerbsvorteile im Maschinen- und Anlagenbau. Durch vernetzte GeschĂ€ftsprozesse wird Zusatznutzen im Maschinen- und AnlagengeschĂ€ft generiert. DarĂŒber hinaus werden auch neue GeschĂ€ftsmodelle mit einer stĂ€rkeren Serviceorientierung ermöglicht. m2Xpert stellt im MANTIS Projekt sicher, dass die entwickelte Service-Plattform-Architektur von Anfang an den gestellten QualitĂ€tsanforderungen genĂŒgt. Dabei stehen vor allem VerfĂŒgbarkeit, Connectivity, Safety, Security und Offenheit im Vordergrund. Schwerpunkte der Arbeiten bilden: die Erhebung der Systemanforderungen (WP1), Design und Validierung der Plattform-Architektur (WP2), Entwicklung von EntscheidungsunterstĂŒtzung (WP4), Design der Bedienerschnittstelle (WP5),GeschĂ€ftsmodelle (WP6) und der Off-Road-Demonstrator in WP7.
Verbundprojekt MANTIS: Service-Plattform-Architektur zur proaktiven Wartung
Laufzeit:
01.09.2015
- 31.07.2018
Förderkennzeichen: 01IS15017E
Koordinator: m2Xpert GmbH & Co KG
Verbund:
MANTIS
Quelle:
Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR ProjekttrÀger
LĂ€nder / Organisationen:
Ăsterreich
Belgien
DĂ€nemark
Spanien
Finnland
Vereinigtes Königreich (GroĂbritannien)
Ungarn
Italien
Niederlande
Portugal
Slowenien
Themen:
Förderung
Information u. Kommunikation
Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt MANTIS: Service-Plattform-Architektur zur proaktiven Wartung
- Verbundprojekt MANTIS: Service-Plattform-Architektur zur proaktiven Wartung
- Verbundprojekt MANTIS: Service-Plattform-Architektur zur proaktiven Wartung
- Verbundprojekt MANTIS: Service-Plattform-Architektur zur proaktiven Wartung