Projekte: Slowenien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Sloweniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 16HPC086

Verbundprojekt: EXCELLERAT - HPC-Exzellenzzentrum für Ingenieuranwendungen auf Höchstleistungsrechnern

EXCELLERAT führt die Erfolge und die Erfolgsrezepte des Vorgängerprojekts fort (https://www.excellerat.eu/). Dazu bringt EXCELLERAT erneut das Fachwissen in Europa zusammen, um weitere Herausforderungen der Ingenieurwissenschaften bei der Nutzung von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 16HPC087

Verbundprojekt: EXCELLERAT - HPC-Exzellenzzentrum für Ingenieuranwendungen auf Höchstleistungsrechnern

EXCELLERAT führt die Erfolge und die Erfolgsrezepte des Vorgängerprojektes fort (https://www.excellerat.eu/). Dazu bringt EXCELLERAT erneut das Fachwissen in Europa zusammen, um weitere Herausforderungen der Ingenieurwissenschaften bei der Nutzung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 16HPC088

Verbundprojekt: EXCELLERAT- HPC -Exzellenzzentrum für Ingenieuranwendungen auf Höchstleitungsrechnern

EXCELLERAT führt die Erfolge und die Erfolgsrezepte des Vorgängerprojektes (https://www.excellerat.eu/) fort. Dazu bringt EXCELLERAT erneut das Fachwissen in Europa zusammen, um weitere Herausforderungen der Ingenieurwissenschaften bei der Nutzung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 16HPC089

Verbundprojekt: EXCELLERAT - HPC-Exzellenzzentrum für Ingenieuranwendungen auf Höchstleitungsrechnern

EXCELLERAT führt die Erfolge und die Erfolgsrezepte des Vorgängerprojektes fort (https://www.excellerat.eu/). Dazu bringt EXCELLERAT erneut das Fachwissen in Europa zusammen, um weitere Herausforderungen der Ingenieurwissenschaften bei der Nutzung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 16HPC094K

Verbundprojekt: MultiXscale: HPC-Exzellenzzentrum für Multi-Skalen-Simulationen auf Höchstleitungsrechnern

Das Verhalten von Materialien wird häufig durch Eigenschaften beschrieben oder beeinflusst, die sich auf sehr unterschiedlichen Zeit- und Längenskalen entwickeln. Multiskalen-Simulationen ermöglichen durch Kopplung verschiedener Verfahren bzw.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 16HPC095

Verbundprojekt: MultiXscale: HPC-Exzellenzzentrum für Multi-Skalen-Simulationen auf Höchstleitungsrechnern

Das Verhalten von Materialien wird häufig durch Eigenschaften beschrieben oder beeinflusst, die sich auf sehr unterschiedlichen Zeit- und Längenskalen entwickeln. Multiskalen-Simulationen ermöglichen durch Kopplung verschiedener Verfahren bzw.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 16HPC068K

Verbundprojekt: MaX - HPC-Exzellenzzentrum für Materialforschung im Exascale-Bereich

Durch die Nutzung der neuen sogenannten Exascale-Rechner, die in den nächsten Jahren in der Europäischen Union in Betrieb gehen, werden bisher unmögliche Simulationen von Materialeigenschaften erreichbar und dadurch Fortschritte in so…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 16HPC069

Verbundprojekt: MaX - HPC-Exzellenzzentrum für Materialforschung im Exascale-Bereich

Durch die Nutzung der neuen sogenannten Exascale-Rechner, die in den nächsten Jahren in der Europäischen Union in Betrieb gehen, werden bisher unmögliche Simulationen von Materialeigenschaften erreichbar und dadurch Fortschritte in so…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2024 Förderkennzeichen: 01UX2205

Religious Communities in the Virtual Age

Wie hat sich die Situation für in Deutschland ansässige Religionsgemeinschaften durch die Herausforderungen der COVID19-Pandemie mittel- und langfristig verändert? Mit einem empirischen Zugang werden Auswirkungen der Akzeptanz digitaler Technologien…

weiterlesen

Projektträger