Ziel des Forschungsvorhabens ReKoNeT ist es, Methoden, prototypische Softwarelösungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln, durch die eine intensivere Kollaboration in Produktionsnetzwerken gefördert wird. Innerhalb des Projektes bringt Axoom insbesondere seine Erfahrung in der Maschinenanbindung ein, welche die vertikale Integration von Maschinen jeder Art umfasst. Darüber hinaus wird das Perfor-mance Dashboard von Axoom zur Verfügung gestellt. Diese Analyseplattform ermöglicht durch eine übersichtliche Visualisierung von historischen Maschinendaten zum Erkennen von Trends innerhalb der Produktion. Zusätzlich wird Axoom seine Expertise einbringen zur Prüfung der Umsetzung einer standardisierten Software-Schnittstelle. Das Ziel von Axoom ist es hierbei die Entwicklung einer generischen Schnittstelle zu evaluieren und umzusetzen. Darüber hinaus interessiert sich Axoom für die Einsatzfähigkeit des Performance Dashboards im Kontext des Use Cases und die darauf aufbauende Verarbeitung der generierten Daten. Das Sammeln von Erfahrungen in der Datenanalyse ist somit ein weiteres, relevantes Ziel.
EUREKA-Verbundprojekt: Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz (ReKoNeT); Teilprojekt: IT-Schnittstellendefinition und -entwicklung zur Befähigung einer B2B-Systemkonnektivität
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2018
                    
                        - 30.06.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02P17D046
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: GFT Smart Technology Solutions GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    EUREKA-ReKoNeT
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Spanien
				
					
					Republik Korea (Südkorea)
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Engineering und Produktion
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- EUREKA-Verbundprojekt: Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz (ReKoNeT); Teilprojekt: Dynamische Kapazitätsumplanung im Wertschöpfungsnetzwerk bei kundenindividueller Serienfertigung mit sehr kurzer Lieferzeit
 - EUREKA-Verbundprojekt: Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz (ReKoNeT); Teilprojekt: Adaptive Strategien zur bauteilindividuellen Paarung von Hochpräzisionskomponenten im WSN
 - EUREKA-Verbundprojekt: Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz (ReKoNeT); Teilprojekt: IT-Sicherheit und automatisierte Verhandlungssysteme unter Beachtung rechtlicher Aspekte für kollaborative Netzwerke
 - EUREKA-Verbundprojekt: Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz (ReKoNeT); Teilprojekt: Traceability- und Visualisierungslösungen zur Befähigung kollaborativer Prozesse
 - EUREKA-Verbundprojekt: Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz (ReKoNeT); Teilprojekt: Integration von Smart Products zum kollaborativen Datenaustausch
 - EUREKA-Verbundprojekt: Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz (ReKoNeT); Teilprojekt: Bereitstellung von individuellen Informationen gefertigter Bauteile über Online-Kundenschnittstelle
 - EUREKA-Verbundprojekt: Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz (ReKoNeT); Teilprojekt: Gestaltung kollaborativer Netzwerke unter Nutzung aktueller Entwicklungen und Technologien
 - EUREKA-Verbundprojekt: Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz (ReKoNeT); Teilprojekt: Transparenz und Optimierung logistischer Prozesse in kollaborativen Netzwerken
 - EUREKA-Verbundprojekt: Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz (ReKoNeT); Teilprojekt: Produkt- und Prozessoptimierung durch bidirektionale Übertragung von Betriebsdaten
 - EUREKA-Verbundprojekt: Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz (ReKoNeT); Teilprojekt: Entwicklung innovativer Finanzprodukte und Versicherungsleistungen zur Absicherung kollaborativer Geschäftsmodelle