Die europäische Automobilindustrie sieht sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert: Der wohl kritischste Faktor bei der Bewältigung dieser Herausforderungen ist die Software: Die Kunden erwarten nicht nur, dass sich Fahrzeuge wie vernetzte Verbrauchergeräte verhalten, sondern auch, dass neue Funktionen ständig und schnell "over the air" geliefert werden. Aus diesen Gründen ist es für europäische Automobil-Hersteller zwingend erforderlich, den Aufwand für die Softwareentwicklung drastisch zu reduzieren, gleichzeitig die Entwicklungszeit erheblich zu verkürzen und die Qualität deutlich zu verbessern. Der ideale Ausgangspunkt ist hierbei die Hardware – nicht zuletzt, weil Europa bei der Lieferung von Chips an die globale Automobilindustrie sehr stark ist: Europa ist die Nummer eins bei Automobil-Halbleitern. Es ist daher sinnvoll, sich in Kenntnis der Hardware auf deren Abstraktion zu konzentrieren und deshalb als natürlichen ersten Schritt "nach oben" in Richtung einer europäischen Software Defined Vehicle (SDV)-Plattform die Portabilität sowohl von sicherheitskritischer als auch von nicht-kritischer Software in den Mittelpunkt zu stellen. Es geht darum, einen gemeinsamen Zugang und eine gemeinsame Schnittstelle für die Softwareschichten oberhalb der Hardware- und Hypervisor-Abstraktion zu schaffen. HAL4SDV wird sich dabei auf Methoden, Technologien und Prozesse konzentrieren, die bei der Serienentwicklung von marktreifen Fahrzeugen ab 2030 eingesetzt werden sollen, wobei die erwarteten dramatischen Entwicklungen in den konstitutiven Bereichen Mikroelektronik, Kommunikationstechnologien, Software-Engineering und KI für die Zeit nach 2030 extrapoliert werden. Als Voraussetzung zur Schaffung einer offenen SDV-Plattform konzentriert sich HAL4SDV auf die Spezifizierung der Hardware-Abstraktionsschicht, ihre Standardisierung, die Entwicklung geeigneter Werkzeugketten und methodischer Aspekte, um die Technologie-Führerschaft zu erreichen oder wiederzuerlangen.
Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2024
                    
                        - 31.05.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0457
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Italien
				
					
					Litauen
				
					
					Niederlande
				
					
					Portugal
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -