TTTech Auto Germany GmbH (TADE) wird eng mit den restlichen TTTech Group Teilen (TTTech Auto AG, TAAG, etc.) im Projekt zusammenarbeiten, um F&E-Arbeiten für eine neue Architektur für die nächste Generation der on-board Fahrzeug Middleware (MW) und Software (SW) & Konfigurationstools für sicherheits-relevante Anwendungen durchzuführen. Dabei wird TADE die entsprechenden Konfigurationstools erarbeiten, die den Herausforderungen des Software Defined Vehicle (SDV) Ansatzes genügen. Die F&E Arbeiten ermöglichen dem TADE/TAAT "in-vehicle" MW/SW Plattform-System eine umfassende Orchestrierung mittels einschlägiger Service Software Suite (SR-VOSS) auch für sicherheits-relevante Anwendung zu Laufzeitbedingungen bei voller Unterstützung des SDV-Ansatzes. Der TADE-Beitrag fokussiert auf die Entwicklung der komplexen Konfigurationstools, die die automatisch integrierten, "Over the Air" (OtA) geladenen Applikationen zusätzlich auch automatisch konfigurieren. Die TADE-Entwicklungen umfassen: • Kooperation mit TAAG zur Erstellung eines neuen in-Fahrzeug MW Architektur Systems zur vollen Unterstützung des SDV-Ansatzes für sicherheits-relevante Anwendungen. • Entwicklung eines on-board Konfigurationstools um das komplexe Timing für die neu integrierten, OtA geladenen und automatisch installierten SW updates und neuen SW-Funktionen mit verschiedenen Kritikalitäten bei voller Unterstützung der SDV-Prinzipien zu managen. • Ein weiteres on-board Konfiguration Tool das sich in selbem Maße des Themas des Shared Memory-Handlings annimmt. • Eine spezielle Software-Komponente, die die neu geladenen SDV gerechten SW-Componenten (SWC) in die Service orieneted Architecture (SoA) der SR-VOSS Plattform integriert und "freedom from interferenece" trotz verschiedener Kritikalitäten garantiert. • Kooperation bezüglich des SR-VOSS-Plattform-Designs um Virtualisierung zu unterstützen. • Kooperation bei der Demonstrator-Entwicklung
Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2024
                    
                        - 31.05.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0465
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: TTTech Auto Germany GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Italien
				
					
					Litauen
				
					
					Niederlande
				
					
					Portugal
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -