Die europäische Automobilindustrie steht vor zugleich mehreren sich gegenseitig beeinflussenden Herausforderungen: Dekarbonisierung, disruptive technische Innovationen, intensiver Wettbewerb aus Ländern wie China und den USA und neue Akteure, die innovative Fahrzeugkonzepte einführen und herkömmliche Branchennormen herausfordern. Diese vielfältigen Herausforderungen stellen die Wettbewerbsfähigkeit der etablierten Industriestrukturen in Europa und in Deutschland in Frage. Darüber hinaus wird angesichts der Verlagerung des Automobilsektors hin zur Digitalisierung Software als entscheidender Faktor betrachtet. Kunden fordern, dass Fahrzeuge vernetzt funktionieren und kontinuierlich neue Funktionen "over the air" bereitstellen. Infolgedessen werden Softwarefunktionalitäten zu Hauptverkaufsargumenten. Dieser Wandel hin zu softwaregesteuerten Fahrzeugen verändert grundlegend die Fahrzeugarchitektur, wobei Autos zu "Computern auf Rädern" werden und erfordert eine zunehmend leistungsfähige Rechenhardware und strenge Cybersicherheitsstandards für die Integration von Software und Hardware. Als Reaktion auf diese Transformationen müssen die EU-Mitgliedstaaten allgemein und die Bundesrepublik im speziellen ein Umfeld fördern, das Innovation und einen schnellen Markteintritt neuer Unternehmen unterstützt, während sie gleichzeitig die etablierten Branchenführer während des Übergangs unterstützen. Das HAL4SDV-Projekt zielt darauf ab, dieses Ziel weiter voranzutreiben, indem es gemeinsame Standards, Kompetenzen, Architekturen, Plattformen und Komponenten im europäischen Automobilsektor fördert. Der Antragssteller plant dabei in diesem Teilvorhaben die Entwicklung von abstrahierten APIs und begleitender Funktionalität, die ausgeführte Software von der unterliegenden Ausführungshardware abstrahieren. Weiterhin wird die Realisierung eines dynamischen hardwareabstrahierten Schedulings angestrebt. Beide Entwicklungen werden für Mixed-Criticality-Systeme optimiert.
Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2024
                    
                        - 31.05.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0467
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Italien
				
					
					Litauen
				
					
					Niederlande
				
					
					Portugal
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -
 - Hardwareabstraktionsschicht für das Software-definierte Automobil der Zukunft - HAL4SDV -