Ziel des Projektes ist es, mithilfe eines sensorierten textilbasierten Wearables eine Überwachung von Körperfunktionen und prädiktive Versorgung zu ermöglichen. Der innovative Kern bildet sich aus der interdisziplinären und kollaborativen Zusammenarbeit der Partner und der horizontal vernetzten Aus- und Bewertung der zu erfassenden Vitalparameter. Die Erarbeitung sogenannter smarter textiler Lösungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ausgehend von Entwicklungen im Bereich der Sport- und Fitnessanwendungen haben in den letzten Jahren auch Applikationen in technischen Bereichen wie dem Automobilbau, der Luftfahrt aber auch der Maschinenbauindustrie zugenommen. Die H2TRAIN-Technologie-Demonstratoren bieten Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Szenarien, wie z.B. Remote Assisted Living (RAL), Intelligent Adaptive Sport Coaching (IASC) und Remote Post-Surgery & Rehab Monitoring (RPS&RM). Für eine möglichst hohe Akzeptanz der Wearables ist die Zielstellung ein Textilsystem zu entwickeln welches einen möglichst hohen Tragekomfort, bei optimalen Gebrauchseigenschaften und genauer Erfassung der Vitalparameter ermöglicht. Hierzu werden die in dem Projekt erarbeiteten Mikroelektroniken der Projektpartner benötigt.
Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -
            
                
                    Laufzeit:
                    02.05.2024
                    
                        - 30.04.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0422S
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Smart Textiles Hub GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Italien
				
					
					Polen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -
 - Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -
 - Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -
 - Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -
 - Verbundprojekt: 2D-Elektronik für die KI-gestützte Erfassung von Vitaldaten - H2TRAIN -