SCRATCh bietet einen integrativen Ansatz für IoT-, Sicherheits- und DevOps-Praktiken durch eine Architektur- und Prozessplattform, die aus den folgenden Elementen besteht: Hardware-Sicherheitsbasis für eine starke Geräteidentität - Verwendung von sicheren Elementen zum Schutz von Geheimnissen, die Garantien für die Geräteidentität, die Vertraulichkeit der Kommunikation, Manipulationssicherheit und Beweismittel bieten, sowie das Sammeln von Sicherheitsmetriken als Teil der kontinuierlichen, sicheren Bereitstellungskette. DevOps IoT-Plattform, die Prozesse und Technologien integriert, die die Entwicklung und den kontinuierlichen Einsatz von IoT-Lösungen beschleunigen. Diese basiert auf den DevOps-Prinzipien und beinhaltet Sicherheitskontrollen, Tests und Feedbackschleifen, die auf einer Secure-by-Design-Architektur aufbauen. Ein von DevSecOps inspirierter Prozess, der aus Verfahren besteht, die den kontinuierlichen Einsatz von inkrementellen System-Upgrades fördern, die Sicherheit und Zuverlässigkeit auf der Grundlage realer Betriebsmetriken ermöglichen.
Verbundprojekt: SCRATCh - Secure and Agile Connected Things.
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2019
                    
                        - 30.06.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01IS18062C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: consider it GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SCRATCh
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Belgien
				
					
					Spanien
				
					
					Niederlande
				
					
					Rumänien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation