Das steigende Bewusstsein für Luftqualität in der Gesellschaft und die zunehmende Luftverschmutzung erfordern Lösungen zur Überwachung der Luftqualität. ESAIRQ hat sich zum Ziel gesetzt, durch Forschung zu selektiven, hochempfindlichen und zuverlässigen Sensoren wesentliche Technologien für die kostengünstige Messung von Gaskonzentrationen für Großserien- und Massenapplikationen zu entwickeln. Im Rahmen des UST-Teilprojekts sollen die F&E-Arbeiten für eine neue Generation miniaturisierter keramischer Metalloxid(MOX)-Halbleiter-Gassensorelemente (Abmessungen = 0,5x0,5mm) mit geringem Energiebedarf u.a. für die Detektion von Luftqualitätsparametern in Innenräumen (private, öffentliche, kommerzielle Gebäude, Straßen-/Schienenfahrzeuge etc.) erfolgen. Zur technologischen Realisierung sind dazu die F&E von neu zu realisierenden dünnen Membran- und Mehrschichtstrukturen und gassensitiven MOX-Halbleiter-Schichtsystemen (1-3 Schichten) sowie deren funktionelle Kombinationen und Integration im Gassensorelement erforderlich. Diese Sensorelemente sind mit einer neu zu entwickelnden miniaturisierten Low-Power-Elektronik für die Steuerung, Signalvorverarbeitung, Datenkommunikation und Stromversorgung zu integrieren. Technisch-technologische Herausforderungen sind u.a. die Erreichung, Sicherstellung und Reproduzierbarkeit der notwendigen Zielparameter (u.a. Selektivität, Sensitivität, Integration/Miniaturisierung, niedriger Energiebedarf, Langzeitstabilität, Zuverlässigkeit). Eine weitere Herausforderung ist die Erforschung geeigneter Herstellungsverfahren für die Sensorelemente, die i.d.F. des Teilprojekts zu großseriengeeigneten Technologien entwickelt werden können.
Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Miniaturisierte keramische MOX-Gassensorelemente mit geringem Energiebedarf für Indoor-Luftqualitätsapplikationen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2018
                    
                        - 31.12.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ES0830
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: UST Umweltsensortechnik GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Malta
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Forschung an Sensor- und Integrationstechnologien für miniaturisierte Low-Power-Sensorsysteme zur Messung der Luftqualität
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Elektrochemischer Gassensor
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Forschung, Entwicklung und Integration energieeffizienter Sensorschnittstellen
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: IR-Spektroskopiesystem-on-Chip für die Gassensorik
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Quellen und steuerbare Komponenten für auf Chipebene integrierte Infrarotspektrometer
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Ein-Chiplösung mit integrierter Infrarot-Strahlungsquelle und optischem Filter
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Digitale Polymer Gas Sensoren