ShapeFuture zielt darauf ab, die europäische ECS-Wertschöpfungskette durch wegweisende Forschung im Edge Computing und eingebetteter KI zu sichern. Der Fokus liegt auf der Entwicklung fortschrittlicher elektronischer Komponenten für die Automotive-Branche in der Ära der Industrie 5.0. Durch die enge Kooperation von Forschung und Industrie wird ShapeFuture die Grundlage für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige europäische Elektronikbranche schaffen. Die Hauptziele sind: 1. Erhöhung der Genauigkeit und Robustheit von ECS für die Perzeption 2. ECS mit kognitiven Funktionen und verbesserten HMI ausstatten 3. Entwicklung von ECS mit kognitiven Verarbeitungs- und Entscheidungsfunktionen 4. Entwicklung von ECS für robuste Automatisierung und Kommunikation 5. Sicherstellung der Technologieakzeptanz und hoher Wirkung Die TH Köln bringt ihre Expertise ein, um innovative virtuelle Sensoren für hochautomatisierte Fahrzeuge zu entwickeln. In enger Zusammenarbeit mit anderen Konsortiumsmitgliedern werden zunächst die Anforderungen für die ShapeFuture-Technologien spezifiziert. Dies beinhaltet die Analyse der Anforderungen an die Virtualisierung von Sensoren zur Bestimmung der Fahrzeugdynamik sowie die Nutzung von un-/überwachten Lernalgorithmen zur Verbesserung der Leistung in Situationen, in denen Daten spärlich oder nicht verfügbar sind. Im weiteren Verlauf des Projekts erfolgt die systematische Konzeptionierung des virtuellen Sensors und die Übertragung der Ergebnisse auf reale Anwendungen. Die Entwicklung von KI-Modellen zur Virtualisierung von Sensoren sowie die Durchführung von Experimenten zur Anwendbarkeit des Ansatzes stehen im Fokus. Ziel ist die Entwicklung hochmoderner ECS, die durch virtuelle Sensoren eine verbesserte Wahrnehmungsfähigkeit, erhöhte Robustheit und Präzision aufweisen. Dabei erfolgt die Integration der entwickelten virtuellen Sensoren in den Gesamtkontext des ShapeFuture-Projekts, das die Zukunft der europäischen ECS-Industrie maßgeblich prägen wird
Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für technologische Souveränität im Automobilsektor - ShapeFuture -
            
                
                    Laufzeit:
                    15.06.2024
                    
                        - 30.04.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0389
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Hochschule Köln - Campus Gummersbach - Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften - Institut für Data Science, Engineering and Analytics
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Intelligente Elektroniksysteme für technologische Souveränität im Automobilsektor
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Zypern
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Griechenland
				
					
					Italien
				
					
					Litauen
				
					
					Lettland
				
					
					Niederlande
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für technologische Souveränität im Automobilsektor - ShapeFuture -
- Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für technologische Souveränität im Automobilsektor - ShapeFuture -
- Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für technologische Souveränität im Automobilsektor - ShapeFuture -
- Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für technologische Souveränität im Automobilsektor - ShapeFuture -
- Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für technologische Souveränität im Automobilsektor - ShapeFuture -
- Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für technologische Souveränität im Automobilsektor - ShapeFuture -