Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Frankreich denkt über die Gründe für das Zurückbleiben der französischen Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands nach
Mitte Januar 2011 wurde ein 230 Seiten umfassender Bericht des Wirtschaftsforschungsinstituts COE-Rexecode zu den hiermit zusammenhängenden Fragen dem Industrieminister Éric Besson vorgelegt.
Frankreich: Für 10 Projekte des Förderungsschwerpunkts "Gesundheit und Biotechnologien" werden aus dem "Programm Zukunftsinvestitionen" 200 Millionen Euro zur Durchführung von Kohortenstudien zur Verfügung gestellt
Als methodologische Instrumente der epidemiologischen Forschung im Bereich des Gesundheitswesens erlauben sie es, mittels mehrere tausend Personen einbeziehender Studien, die biologischen, sozialen, verhaltensbedingten sowie wirtschafts- und…
Aktuelle Bekanntmachung zur Kooperation in der zivilen Sicherheitsforschung zwischen Deutschland und Frankreich
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 28. Januar 2011 eine Bekanntmachung im Programm „Forschung für die zivile Sicherheit“ veröffentlicht. Mit dieser Bekanntmachung verfolgt das BMBF in Kooperation mit der Agence Nationale de…
Hertie School of Governance und ESCP Europe kooperieren
Die Hertie School of Governance in Berlin und die Wirtschaftshochschule ESCP Europe mit Standorten in Paris, London, Berlin, Madrid und Turin haben eine Partnerschaft vereinbart. Es ist eine der ersten Kooperationen zwischen einer Business School und…
Frankreich: Eröffnung eines französisch-amerikanischen Instituts für theoretische Physik
Am 18. Januar 2011 wurde in Caen das französisch-amerikanische Institut für theoretische Physik Fustipen (France-U.S. Theory Institute for Physics with exotic Nuclei) eröffnet. Es wird sich mit der Erforschung exotischer Atomkerne beschäftigen. Die…
Frankreich: Zufriedenheit über das Abschneiden französischer Spitzenforscher bei der Projektausschreibung des E.R.C.
Französische Forscher sind bei dem Auswahlverfahren des Europäischen Forschungsrates (E.R.C.), an dem sich 26 Mitgliedstaaten der EU beteiligten, sehr erfolgreich gewesen. Mit 32 von insgesamt 266 der durch den E.R.C ausgezeichneten Projekte belegt…
Karsten Suhre erhält Gay-Lussac-Humboldt-Preis 2011
Prof. Dr. Karsten Suhre vom Institut für Bioinformatik und Systembiologie am Helmholtz Zentrum München erhält am 15. März in Paris einen der Gay-Lussac-Humboldt-Preise 2011. Suhre wird damit für seine langjährige wissenschaftliche Zusammenarbeit mit…
Europa stärkt grenzübergreifende Krebsforschung
Vernetzung und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg sind bereits wesentliche Bestandteile der Spitzenforschung in Europa und darüber hinaus. Die meisten Wissenschaftler brauchen keine zusätzliche Aufforderung, um Bündnisse mit Kollegen in anderen…
Frankreich: Deutsche Preisträger des Gay-Lussac-Humboldt-Preises bekanntgegeben
Am Vorabend des 48. Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages vom 22.1.1963 wurden in Paris die Namen der diesjährigen deutschen Preisträger des Gay-Lussac-Humboldt-Preises bekanntgegeben. Die Auswahl der Preisträger erfolgt von…