Dexterous Manipulation ist eine der grössten Herausforderungen in der KI und Robotik. Laut Aristoteles ist die Hand das "Werkzeug der Werkzeuge", und laut Anaxagoras "der Mensch das intelligenteste der Tiere ist, weil er Hände hat". Intelligenz geht mit Geschicklichkeit einher, und deren Fehlen in künstlichen Systemen erklärt, warum aktuelle Roboter meist auf vorprogrammierte Aufgaben in strukturierten Umgebungen beschränkt sind. In diesem nach Aristoteles benannten Projekt soll eine neue Generation von geschickten Robotermanipulationssystemen entwickelt werden, die mit einem Paar dreifingriger Hände, menschenähnlichem Sehen und taktiler Wahrnehmung und vor allem der Fähigkeit zum endlosen Lernen und Inferenz ausgestattet sind, um immer komplexere Manipulationsaufgaben zu bewältigen.
Aristotle: Sehen, Berühren und Manipulieren: Roboterlernen für geschickte bimanuelle Robotermanipulation durch Sehen und Berühren
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2021
                    
                        - 30.09.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01IS21093
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Informatik - Fachgebiet Intelligente Autonome Systeme (IAS)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation