Als wesentlicher Bestandteil der Landschaft, bildet Grüne Infrastruktur (GI) ein Netz aus natürlichen und naturnahen Flächen. Die GI verfügt über eine Vielzahl von Funktionen; insbesondere für den Schutz der Biodiversität, die Verbesserung von Ökosystemfunktionen und die Förderung von Ökosystemdienstleistungen kommt ihr besondere Bedeutung zu. Ziel von IMAGINE ist es, die bestehende Wissenslücke im Hinblick auf das nachhaltige Management GI zu schließen und damit einen integrativen Rahmen für die Bewertung, das Management und die Regulation GI mitsamt ihrer Multifunktionalität und ihrem Nutzen für die Gesellschaft zu schaffen. Innerhalb IMAGINE befasst sich WP2 "Erwünschte und unerwünschte Ökosystemdienstleistungen: Bewertung, Quantifizierung und Abbildung" mit der Weiterentwicklung der Bewertung räumlich expliziter Ökosystemdienstleistungs-Potential-, -Fluss- und Nachfrage-Budgets innerhalb von Entscheidungsfindungsprozessen. Hierzu soll ein besseres Verständnis der ökosystemdienstleistungsrelevanten Effekte Grüner Infrastruktur mit besonderen Schwerpunkten auf dem räumlich-zeitlichen Verhältnis von dienstleistungsbereitstellenden und dienstleistungsnachfragenden Einheiten sowie den inhärenten Zielkonflikten zwischen den von diesen bereitstellenden Einheiten ausgehenden erwünschten und unerwünschten Ökosystemdienstleistungen erreicht werden.
BiodivERsA-Verbund: Integratives Management Grüner Infrastruktur (IMAGINE) Teilprojekt 2: Erwünschte und unerwünschte Ökosystemdienstleistungen: Bewertung, Quantifizierung und Darstellung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2017
                    
                        - 15.11.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LC1611B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Natur- und Ressourcenschutz - Abteilung Landschaftsökologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    IMAGINE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Belgien
				
					
					Estland
				
					
					Frankreich
				
					
					Norwegen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- BiodivERsA-Verbund: Integratives Management Grüner Infrastruktur (IMAGINE) Teilprojekt 1: Nutzung und Regulation von grüner Infrastruktur
- BiodivERsA-Verbund: Integratives Management Grüner Infrastruktur (IMAGINE) Teilprojekt 2: Erwünschte und unerwünschte Ökosystemdienstleistungen: Bewertung, Quantifizierung und Darstellung
- BiodivERsA-Verbund: Integratives Management Grüner Infrastruktur (IMAGINE) Teilprojekt 2: Erwünschte und unerwünschte Ökosystemdienstleistungen: Bewertung, Quantifizierung und Darstellung